techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
  • Smart Home
  • Reviews
  • Tech
  • VPN
Du liest 10 Android Tipps & Tricks für Samy Deluxe und fortgeschrittene Samsung Galaxy-User
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Samsung

Samsung

10 Android Tipps & Tricks für Samy Deluxe und fortgeschrittene Samsung Galaxy-User

Gary Madeo
Zuletzt aktualisiert am: am Samstag, 31. August 2019 um 6:13 Uhr
Von Gary Madeo  - Gründer und Autor Veröffentlicht am 22. November 2013 1.7k Mal gelesen
Teilen
10 Min zum Lesen
Teilen

Für alle, die noch mehr aus ihrem Samsung Galaxy Smartphone oder Tablet herausholen möchten, haben wir 10 Android Tipps & Tricks zusammengestellt. Sie richten sich vor allem an fortgeschrittene Galaxy-User.

Inhalt
10 Tipps & Tricks für Samy Deluxe1. TIPP:Root Zip flashen2. TIPP:Sprachdaten für die Tastatur herunterladen3. TIPP:Sogenannte “Bloatware” einfrieren4.TIPP:Force GPU rendering einschalten5. TIPP: Animationsgeschwindigkeiten6. TIPP:Xposed Installer7. TIPP:Xposed Installer: Mit “App Settings” Launcher Redraws verhindern8. TIPP:Wanam Xposed9. TIPP:Unicon10. TIPP:Weckbefehl

Alle, die unsere Samy Deluxe ROMs geflasht haben, können damit noch mehr aus ihrem Smartphone herausholen.Als Basis-ROM empfehlen wir euch natürlich Samy Deluxe, folgt einfach dem unteren Link. Ansonsten sollte eurer Samsung Galaxy Smartphone oder Tablet bereits gerootet sein.

Samy Deluxe Galaxy S4

Samy Deluxe 4.3 ROM

10 Tipps & Tricks für Samy Deluxe

1. TIPP:Root Zip flashen

Beim Installieren der ROM kann es abhängig vom genutzten Recovery manchmal dazu kommen, dass die Root-Rechte verloren gehen. Das ist kein Problem, wenn man etwa diese Root- Zip-Datei auf der Speicherkarte liegen hat. Wechselt zurück ins Recovery, flasht das Zip und alles ist wieder gut. Ab Samy Deluxe rev2 sollte das Problem aber behoben sein.

Noch mehr Lesestoff

Samy Deluxe ROM 4 für das Galaxy S3 ist da!

2. TIPP:Sprachdaten für die Tastatur herunterladen

Wenn ihr das erste Mal die Tastatur öffnet, solltet ihr in die Tastatureinstellungen wechseln und eure gewünschten Sprachpakete herunterladen. Anschließend werden euch beim Tippen wieder Wortvorschläge präsentiert.

3. TIPP:Sogenannte “Bloatware” einfrieren

Touchwiz wird oft vorgeworfen voller Bloatware zu sein, die das System verlangsamt. Der Vorwurf ist aus meiner Sicht nur zum Teil berechtigt, da viele der gescholtenen Apps von einigen Usern wirklich genutzt werden. Samsung kann nicht wissen, was für den Einzelnen nützlich ist und was nicht, weshalb sie einfach alles reinpacken was brauchbar sein “könnte”. Wer es allen Recht machen will kommt nicht darum herum.

Ab Samy Deluxe Rev2 werde ich das (fast) genauso handhaben, da in den Kommentaren vermehrt die Rufe nach entfernten Apps laut wurden.

Um nicht gänzlich abzuschweifen, erläutere ich an dieser Stelle die Schwächen des Android RAM-Managers nur in aller Kürze: Bei Android werden Apps, die nicht mehr genutzt werden, im RAM gehalten und nach einer Weile gecached. Erst wenn der RAM voll ist, wird Speicher freigemacht, indem einige Apps aus dem RAM gekickt werden. In diversen Foren wird oftmals mantraartig behauptet: voller RAM ist guter RAM, und deshalb gäbe es keinen Grund sich zu beschweren, schließlich hätte das den Vorteil, dass sich Apps schneller starteten und der Akku geschont würde. Das stimmt prinzipiell auch. Nicht aber wenn Android scheinbar willkürlich die Apps auswählt, die im Speicher bleiben und dabei nicht über einen cleveren Algorithmus verfügt, der das Nutzerverhalten ausliest, mit dessen Hilfe die häufig genutzten Apps gecached werden. Je nach Anzahl installierter Apps und verfügbarem Arbeitsspeicher, wird durch diesen Mangel mit der Zeit die Nutzererfahrung darunter leiden, da sich Apps im Cache festsetzen, die eigentlich gar nicht regelmäßig genutzt werden.

Im Klartext, wer viele Apps installiert hat, hat ein spürbar langsameres Gerät. Wer jetzt behauptet sein Nexus Handy würde super duper flüssig laufen, der sollte mal sein Telefon mit allen möglichen Apps vollpacken und sich wundern.
Wirkliche Abhilfe schafft nur das Entfernen bzw. Deaktivieren unbenutzter “Hintergrund”-Apps. Hierzu verwende ich Titanium Backup. Das kostet aber nicht gerade wenig, weshalb ich euch eine für diesen Zweck vollkommen ausreichende Freeware in die ROM gepackt habe.
Startet die App “Bloatware-Freezer Free” und wartet einen kurzen Moment ab. Wählt dann den Eintrag Systembloatware und deaktiviert all diejenigen Apps von denen ihr sicher seit, dass ihr sie nicht benötigt oder sie nur ganz ganz selten braucht. Vorgehensweise: App anklicken und freeze auswählen. Wollt ihr die App zurück haben, geht ihr genauso vor und klickt auf UN-freeze. Ich hab euch mal Screenshots zusammengestellt welche meine persönlich deaktivierten Apps zeigen.

Wem das alles zu heikel oder umständlich ist, der kann auch einige Apps direkt über den Drawer in Touchwiz deaktivieren. Hier sind allerdings keine Hintergrunddienste deaktivierbar.

Achtung: Deaktivert nicht Paper-Artist, sonst stürzt die Galerie ab, sobald ihr ein Foto versenden möchtet.

4.TIPP:Force GPU rendering einschalten

Ihr könnt in den Entwickleroptionen Android dazu zwingen, die GPU (also die Grafikeinheit) anstelle der CPU (den Prozessor) die Darstellung für bestimmte Inhalte zu übernehmen. Dazu müsst ihr zunächst die Entwickleroptionen freischalten. Geht hierfür in die “Einstellungen/Optionen/Info zu Gerät” und tippt einige Male auf den Eintrag “Buildnummer”. Anschließend taucht der Eintrag “Entwickler-Optionen” direkt über “Info zu Gerät” auf. Setzt nun einen Haken bei “GPU-Rendering erzwingen”. Bei manchen Apps fürht das zu einem merklichen Performance-Schub. Zuletzt hatte ich diesen beispielsweise nach dem Update der Deutschen Bahn App festgestellt. Bei manchen Apps soll es aber auch zu Problemen kommen, bislang konnte ich das jedoch noch nirgends feststellen.

5. TIPP: Animationsgeschwindigkeiten

Wenn ihr schon in den Entwickleroptionen seid, könnt ihr auch gleich mal mit den Animationsgeschwindigkeiten herumspielen. Bei Windows-Animationsgröße, Übergangsanimationsgröße und Animator-Dauerskala lassen sich die Werte auf >1 stellen für langsamere Animationen oder auf <1 für schnellere Animationen oder gar keine Animationen. Ich finde den Standard-Wert allerdings optimal.

6. TIPP:Xposed Installer

Der Xposed Installer ist ein ziemlich mächtiges Tool, das mittlerweile jedem “flashoholic” bekannt sein sollte. Es ermöglicht dem Nutzer direkt vom Smartphone aus größere Eingriffe in das System vorzunehmen, ohne irgendwelche ZIPs oder gar ganze ROMs zu installieren. Dazu müssen zunächst das Framework installiert, sowie die entsprechenden Module heruntergeladen werden. Beides lässt sich bequem innerhalb dieser App erledigen. Anschließend muss das Telefon neugestartet werden. Ein Soft-Reboot genügt. Der Xposed Installer ist ab Rev2 bereits in Samy Deluxe vorinstalliert. Manche Module gibt es im Playstore, die meisten verfügbaren Module befinden sich allerdings in der Xposed Installer App selbst – unter dem Eintrag “Downloads”. Nach dem Herunterladen und Installieren müssen diese aber erst noch in “Modules” aktiviert werden. Im Folgenden werden die nützlichsten Module kurz vorgestellt.

7. TIPP:Xposed Installer: Mit “App Settings” Launcher Redraws verhindern

Mit App Settings lassen sich bestimmte Modifikationen für alle auf dem Gerät installierten Apps vornehmen. Interessant für mich ist allerdings nur die Option “resident”. Bei Aktivierung wird verhindert, dass die gewünschte App aus dem RAM geschmissen wird, sobald der Speicher durch eine andere App benötigt wird. Statt dessen wird eine für euch weniger wichtige App geschlossen. Beim Note 3 Launcher kommt es auf dem S3 zwar nicht störend oft zu nervigen Launcher Redraws, stattdessen wird aber oft das Wetter-Widget kurz ausgeblendet. Für den Bruchteil einer Sekunde sieht man an dessen Stelle nur das Wallpaper. Wen das stört, der sollte in App Settings zum Eintrag Touchwiz navigieren, den Schalter oben rechts umlegen, einen Haken bei App Settings setzen, und auf Speichern drücken. Von nun an wird das “Wetter” nicht mehr ausgeblendet. Das ganze funktioniert auch mit anderen Apps, die ihr im Speicher halten wollt. Übertreibt es aber nicht, sonst wird das System unerträglich laggy.

8. TIPP:Wanam Xposed

Hui, Wanam Xposed ist wirklich eine Wucht! Die Hülle und Fülle an Features hier zu beschreiben würde den gedachten Rahmen drei Mal sprengen. Deshalb kurz zusammengefasst: Wanam Xposed ist ein Modul vom Entwickler der bekannten Wanamlite ROMs, das ähnlich wie das mittlerweile eingestellte Projekt “jKay Deluxe Frameworks” diverse Tweaks und Mods aktivieren kann, wie zum Beispiel ein verstecktes Taschenlampen-Menu oder erweiterte Neustart-Optionen. Aber auch optische Spielereien sind möglich. So lassen sich die Statusbar und die Benachrichtigungen optisch nach dem persönlichen Gusto des Users bearbeiten. Ich empfehle, sich ein paar Stunden Einarbeitszeit zu nehmen, denn es lohnt sich. Wanam Xposed könnt ihr aus dem Playstore kostenlos herunterladen und funktioniert auf jedem Touchwiz-Gerät ab Android 4.2.

9. TIPP:Unicon

Wer damit liebäugelt dem TouchWiz-Launcher langfristig doch wieder eine Chance zu geben, seine liebgewonnenen und vielleicht auch teuer bezahlten Icon-Packs für Apex, Nova und Co vermissen würde, dem sei dieses kleine aber feine Xposed Modul nahegelegt. Hiermit lassen sich eure Icon-Packs auch im Stock Launcher anwenden, mit dem Vorteil gegenüber den anderen Launchern, dass die Symbole systemweit übernommen werden. So werden auch die Icons auf dem Lockscreen modifiziert. Die App gibt es ebenfalls nur im Playstore und kostet 99 Cent.

10. TIPP:Weckbefehl

Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp, der die Arbeitsgeschwindigkeit etwas erhöhen könnte. Wer S-Voice nicht deaktiviert hat, der sollte zumindest in den S-Voice Einstellungen den Haken beim “Weckbefehl” entfernen. Dadruch reagiert der Homebutton beim Zurückwechseln zum Homescreen etwas schneller, und soll laut eigenen Angaben auch etwas Akku einsparen.

THEMA: Samy Deluxe ROM
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    techboys.de
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?