techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: 8 Tipps, wie man ein Logo selbst designen kann
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Tech

Tech

8 Tipps, wie man ein Logo selbst designen kann

techboys.de
Aktualisiert: 26. April 2022 um 10:35 Uhr
Veröffentlicht am 31. März 2022 755 Mal gelesen
Teilen
8 Min
text on white paper
Indigoextra Ltd.
Teilen

Ein Logo ist aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Es ist Aushängeschild, Merkmal und Markenzeichen eines Unternehmens. Es gibt einer Marke einen Wiedererkennungswert, sorgt für Kundenbindung und verschönert personalisierte Werbeartikel, Produktverpackungen und mehr. Und gerade, weil dieses kleine Zeichen so wichtig für ein Unternehmen und eine Marke ist, sollte es im Entstehungsprozess auch die gebührende Aufmerksamkeit erhalten.

Inhalt
1: Selbst das Logo entwerfen oder Grafiker beauftragen?2: Was ist Ihre Story, wofür steht Ihr Logo?3: Name und/oder Symbol?4: Formen und Größe5: Farbwelten6: Schriftarten und Corporate Design7: Wiedererkennungswert8: Der letzte Schliff

Schließlich soll Ihr Logo noch viele Jahre Ihr Unternehmen präsentieren. Damit Ihr Logo allen Ansprüchen gerecht wird, haben wir in diesem Artikel 8 Tipps zusammengetragen, wie Sie an die Entwicklung Ihres Firmenlogos herantreten können. Befolgen Sie einfach unsere 8 Tipps und entwickeln Sie – alleine, im Team oder gemeinsam mit einem Grafiker – das Logo, das zukünftig Ihre Marke repräsentiert.

1: Selbst das Logo entwerfen oder Grafiker beauftragen?

Die erste Frage, die sich jeder stellen sollte, wenn es um die Entwicklung eines Logos geht, ist die, ob man es selbst entwerfen kann und möchte, oder ob man sich einen Grafiker zur Hilfe holt. In diese Frage spielen natürlich nicht nur Wünsche und Vorstellungen. Ein Grafiker ist ein zusätzlicher Kostenpunkt, den es zu bedenken und im Budget einzukalkulieren gilt. Doch bevor Sie nun abwinken: Ein Logo ist, wie oben beschrieben ein Aushängeschild. Und das für einen langen Zeitraum. Ein Grafiker kann Ihnen bei der Entwicklung mit seiner oder ihrer Erfahrung tatkräftig zur Seite stehen und dabei sehr hilfreich sein. Natürlich ist dies jedoch kein Muss. Denn wenn Sie selbst bereits eine Vorstellung davon haben, wie Ihr Logo aussehen soll, gibt es im Internet einige spannende Tools. Entwerfen Sie Ihr Logo online, indem Sie den Adobe Creative Cloud Express Logo Maker nutzen. Dieser gibt Ihnen eine bunte Auswahl an Templates, Schriftarten, Symbolen und mehr. 

2: Was ist Ihre Story, wofür steht Ihr Logo?

person sitting facing laptop computer with sketch pad
Bild: OVAN auf Pexels.com

Ganz gleich, ob Sie sich letzten Endes für einen Grafiker entschieden haben, oder Ihr Logo selbst mit Adobe Creative Cloud Express entwerfen: Die folgenden Schritte sollten in den Entstehungsprozess mit eingebracht werden. Ganz am Anfang steht die Geschichte Ihrer Marke. Denn ein Aushängeschild sollte nun einmal das Unternehmen präsentieren. Das noch so schönste Logo ist fehl am Platz, wenn es nichts über Unternehmen und Marke aussagt. Es soll schließlich Kunden zu Ihnen führen, den Wiedererkennungswert Ihrer Marke steigern und nicht einfach nur gut aussehen. Machen Sie sich daher zunächst eine Mindmap mit vielen Stichworten, um die Botschaft oder den Kern Ihrer Marke in einem oder zwei Wörtern herauszukristallisieren. Wenn Sie anfangs noch zu viele Wörter auf Ihrer Mindmap haben, versuchen Sie mit dem Ausschlussverfahren immer mehr davon zu streichen, bis ein wirklich harter Kern – Ihre Kernaussage – zurückbleibt.

- Werbung -
Ad image

3: Name und/oder Symbol?

Anschließend folgt nun eine Entscheidung: Möchten Sie einen Schriftzug oder ein Symbol als Logo? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. So lässt ein Schriftzug beispielweise weniger Spielraum für Kreativität, dafür sorgt er jedoch dafür, dass Ihr Firmenname schneller ins Gedächtnis Ihrer Kunden gelangt – und dort auch bleibt. Wer sich nicht entscheiden kann, wählt einfach die Hybridvariante, indem er aus den Buchstaben des Schriftzuges einfach ein Symbol entwickelt.

4: Formen und Größe

Im vierten Schritt geht es nun bereits ans Eingemachte. Das grobe Gerüst mitsamt der Bedeutung steht inzwischen und Sie können sich an die Feinheiten machen. Die erste Feinheit, die Sie bedenken sollten, ist die Größe Ihres Logos. Und diese beinhaltet gleich mehrere Dinge, auf die Sie achten sollten. Bedenken Sie neben dem reinen Aussehen auch die Skalierbarkeit Ihres Logos. Möchten Sie es zum Beispiel auf Werbegeschenke drucken, sollte es auch in winzigem Format noch erkennbar sein. Hier bieten sich stilistische Logos oder Schriftzüge an. Möchten Sie es als Avatar oder einfach als Symbol auf Verpackung oder Website? Für all diese Varianten benötigen Sie sehr wahrscheinlich unterschiedliche Größen. Ein Logo, welches sich unterschiedlich skalieren lässt, ist daher von vorneherein meist die beste Wahl.

crop person showing sticker of cafe with inscription
Bild: Rachel Claire auf Pexels.com

5: Farbwelten

Haben Sie die richtige Größe gefunden, geht es an die Farbe. Und diese können mehr über Sie und Ihre Marke verraten, als Ihnen vielleicht bewusst ist. Gehen Sie nicht nur nach Geschmack. Vergleichen Sie Ihr Logo mit dem der Konkurrenz. Welche Farben werden hier genutzt? Und vor allem warum? Warum werben Arztpraxen oft mit grün oder blau und warum ist das McDonalds M knallrot? Antworten auf diese Fragen liefert die Farbpsychologie. Nutzen Sie diese, um Ihr Logo gekonnt in Szene zu setzen und bei Ihren Kunden die richtigen Emotionen anzusprechen. Wenn Sie Ihr Logo mit Adobe Creative Cloud Express entwerfen, können Sie verschiedene Farbmuster ausprobieren und sich durch die Welt der Farben testen. 

6: Schriftarten und Corporate Design

Logo selbst designen • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
credits: Indigoextra Ltd

Wenn Sie sich für einen Schriftzug entschieden haben, ist die Wahl der Schriftart ebenfalls entscheidend. Doch selbst wenn Sie ein Symbol gewählt haben, kann dies ein guter Zeitpunkt sein, um die Schriftart für Ihr zukünftiges Corporate Design festzuhalten. Der Logo Erschaffungsprozess zeigt Ihnen eine Menge über Ihr Unternehmen, was Sie ebenfalls für Ihr Corporate Design nutzen können. Und dieses verleiht Ihrer Marke nachhaltig ein noch stärkeres Image und somit auch noch einen sehr viel stärkeren Wiedererkennungswert.

7: Wiedererkennungswert

Apropos Wiedererkennungswert: Dieser ist natürlich ebenfalls ein sehr wichtiger Faktor für Ihr Logo. Wie schon beim Thema Farben und Story erwähnt: Sie möchten natürlich, dass Ihr Logo intuitiv an Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder gar Ihr Produkt erinnert. Dennoch möchten Sie sich optisch von der Konkurrenz abheben, die jedoch das gleiche Ziel verfolgt, wie Sie. Bei der Frage des Wiedererkennungswertes Ihres Logo geht es daher um Nuancen. Haben Sie Mut zur Andersartigkeit. Denken Sie outside-of-the-box. Vielleicht gibt es ja noch etwas, was Ihre Marke repräsentiert, aber bisher noch von keiner ähnlichen Marke genutzt wurde.

Noch mehr Lesestoff

Der richtige Weg, um ein Handy zu entsperren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

USB-Stick in FAT32 unter Windows 10/11 formatieren und verlorene Daten wiederherstellen

Was sind die Vorteile eines dedizierten Internetzugangs?

So installierst Du benutzerdefinierte Live-Hintergrundbilder

8: Der letzte Schliff

Und schon sind Sie – fast – fertig mit dem Entwurf Ihres Logos. Doch eines fehlt noch, ganz egal ob Sie das Logo mithilfe eines Grafikers oder ob Sie Ihr Logo online entwerfen: der letzte Feinschliff. Denn Ihnen wird bei der Gestaltung Ihres Logos unter Umständen auffallen, dass Sie bei jedem Punkt wieder etwas verändern mussten. Das ist ein ganz normaler Schaffensprozess. Lassen Sie sich darauf ein und lassen Sie Ihr Logo Schritt für Schritt wachsen und gedeihen. Wer diesen Prozess beschleunigen möchte, riskiert, hinterher mit einem Logo dazustehen, welches aussagelos ist oder die Kunden nicht animiert. Lassen Sie sich lieber ein wenig mehr Zeit, probieren Sie hier und da etwas aus und befragen Sie Mitarbeiter, Familie und Freunde, um erste Eindrücke und Meinungsbilder zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von techboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Vorheriger Beitrag X Streamity Titel • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
Nächster Beitrag Dreame Bot W10 811 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

20 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

46 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 236 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 411 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.7k Mal gelesen
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023 5.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?