🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: WordPress: Inline Related Posts fügt ähnliche Beiträge zwischen den Zeilen ein
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » WordPress

WordPress

WordPress: Inline Related Posts fügt ähnliche Beiträge zwischen den Zeilen ein

Gary Madeo
Aktualisiert: 01.05.2023 um 16:14 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 5. Januar 2020
Teilen
4 Min
Teilen

Plugins, um ähnliche Beiträge in WordPress-Posts einzubinden, gibt es wie Sand am Meer. Zudem bieten viele Themes von Hause aus eine solche Funktion an. Inline Related Posts hebt sich aber wohltuend von der Masse ab, in dem es einen anderen, eigenen Weg geht.

Weit verbreitet ist das Anhängen ähnlicher Artikel am Ende eines Beitrages. Die Leser sollen sich nach Ende der Lektüre weiterhin auf der Webseite aufhalten und diese nicht sofort wieder verlassen. Daher blenden viele WordPress Themen und Plugins ähnliche Beiträge unterhalb des eigentlichen Artikels ein um die sogenannte „bounce rate“ zu minimieren. Die Idee ist nicht neu und auf dem ersten Einblick leuchtet einem der Gedanke dahinter auch ein. So einfach wie in der Theorie ist es aber nicht. Es gibt bei näherer Betrachtung eine ganz logische Erklärung.

Neben dem Widget für ähnliche Beiträge, befinden sich zwischen Artikel und Ende der Seite (Footer) unter Umständen eine ganze Reihe weiterer Elemente: angefangen von der Seitennavigation (vorheriger / nächster Beitrag), über einen Infokasten zum Autor, Kommentare, Newsletter-Anmeldung bis hin zu Werbeeinblendungen auch viele weitere Elemente. Sie alle konkurrieren um die Gunst des Lesers.

Vor lauter Reizüberflutung führt dieser nachgeschaltete Inhalt oftmals nicht etwa dazu, dass sich die Aufmerksamkeit gleichmäßig auf die einzelnen Elemente verteilt. Sie bezwecken stattdessen der Summe oft genau das Gegenteil: dieser Bereich wird komplett ausgeblendet und nicht mehr wahrgenommen.

So funktioniert Inline Related Posts

Das Plugin setzt genau hier an und geht einen anderen Weg: statt am Ende wird ein Artikel aus der gleichen Kategorie und mit gleichem Schlagwort mitten im Artikel eingeblendet. So machen es übrigens viele bekannte Webseiten wie etwa der Wall Street Journal oder die BBC. Je weiter unten platziert, desto weniger effektiv ist die Einblendung. Demgegenüber ist ein strategisch platzierter ähnlicher Beitrag vielfach effektiver.

Etwa am Ende eines Argumentes, wenn man über das Thema hinaus ein Interesse an einer möglichen Vertiefung erzeugt hat. Im besten Falle ist am Ende eines Artikels ja das Wesentliche geschrieben und das Interesse des Lesers befriedigt worden. Mittendrin dagegen scheint die Aufmerksamkeit für Querverweise signifikant höher zu liegen.

Das Einstellungsmenü präsentiert sich dabei sehr aufgeräumt und übersichtlich. Der Aufwand für das Plugin ist sehr gering. Einmal eingerichtet, kann die Einblendung ähnlicher Beiträge auch rückwirkend für alle bisher veröffentlichten Artikel eingerichtet werden. Zwei Themen stehen in der Grundversion zur Auswahl, mit Hilfe vordefinierter Farben lässt sich die Optik an die eigenen Wünsche anpassen. Schade finde ich, dass sich keine frei definierbaren Farben einstellen lassen.

Free vs Premium

Inline Related Posts wird sowohl in einer kostenlosen Grundversion, als auch in einer kostenpflichtigen, erweiterten Variante angeboten. Bei dieser stehen drei weitere Themen zur Auswahl. Es lassen sich mehr als drei ähnliche Artikel einblenden und man erhält im Admin-Bereich eine Live-Vorschau, wie die Box später im Artikel auftaucht. Ein schneller Premium-Support ist hierbei inbegriffen. Die Preise starten ab 27 Dollar.

Mehr Lesestoff

FlyingPress Smart Link Preloading
FlyingPress 4.15: Neue Funktionen und erste Eindrücke
WP Rocket 3.17: Lazy Rendering und bessere INP-Performance
WP Rocket 3.16: Neues Update mit Verbesserungen
https://de.wordpress.org/plugins/intelly-related-posts/
THEMA:WordPress
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Sky Entertainment und Netflix Sky Q und Netflix – was gut ist, was gar nicht geht!
Nächster Beitrag SOUNDFORM ELITE™ Hi Fi Smart Speaker Wireless Charger 4 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag Belkin und Devialet stellen smarten HiFi-Lautsprecher mit drahtloser Ladefunktion vor
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
Gaming

Corsair RS MAX-Serie: Neuzugang bei PC-Lüftern

RS MAX 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Corsair hat die RS MAX-Serie vorgestellt, eine neue Reihe von PC-Lüftern, die sich durch ihre Dicke von 30 mm auszeichnen. Verfügbar in den Größen 140 mm und 120 mm, sollen…

31. August 2024
93 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}