🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Android Basics: 3 Methoden, um die DPI-Dichte zu ändern
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Android Basics: 3 Methoden, um die DPI-Dichte zu ändern

Gary Madeo
Aktualisiert: 17.04.2022 um 6:47 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 9. September 2017
Teilen
6 Min
Teilen

Seit Google mit Android Nougat die Option eingeführt hat, die DPI-Dichte direkt in den Einstellungsmenüs zu ändern, ist es weitaus komfortabler möglich die Display-Darstellung an die eigenen Bedürfnissen anzupassen. Aber wie geht das schnell noch mal? Und was mache ich, wenn ich kein Smartphone mit Android 7 besitze? In diesem Tutorial zeiWeitere Tutorials für Android-Anfänger

ge ich euch drei einfache Methoden auf, wie man die DPI-Dichte auch ohne Root-Zugriff ändern kann.

Die DPI-Dichte zu ändern ist viel einfacher als zunächst angenommen und überhaupt nicht mehr mit den umständlichen Gefummel und Gefrickel früherer Tage zu vergleichen. Wie oft habe ich in der Vergangenheit explizit eine customROM installiert, um die Anzeige zu ändern? Un die wie oft nahm ich im Gegenzug Bugs um Bugs in Kauf? Zum Glück sind diese Zeiten vorbei und es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, die einerseits weitaus komfortabler sind, andererseits auch deutlich einsteigerfreundlich ausfallen. Aber wo wir gerade dabei sind: Was ist eigentlich mit DPI-Dichte gemeint?

Standardmäßig wird ein für jedes Gerät ein idealer Wert als DPI eingestellt. Es lässt sich aber auch an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Nicht jeder User besitzt 100% Sehstärke. Wenn man etwa ein Problem damit hat, ohne Anstrengung und Zusammenkneifen der Augen Schriften scharf zu erkennen, kann man natürlich einerseits einmal den Weg zum Optiker antreten. Bis man aber einen Termin bekommen hat, kann man auch folgendermaßen vorgehen: man verkleinert die DPI-Zahl, so wird der Inhalt größer ausgegeben. Wenn man andererseits Adleraugen besitzt oder zur Kategorie der Designer gehört, bevorzugt man eventuell eine kleinere Darstellung. Kategorie zwei der Nutzer wählt also eine höhere DPI-Zahl.

Um die DPI-Dichte, auch DPI density genannt zu ändern, gibt es drei Möglichkeiten wie man vorgehen kann. Alle drei Methoden kommen wie bereits eingangs erwähnt ohne Root-Zugriff aus.

Methode 1

Nicht einverstanden mit den Default-Werten, kann man mit dieser Methode versuchen, einen eigenen Wert für die DPI-Dichte einzugeben. Diese Methode funktioniert jedoch nur auch nur auf Android-Geräten ab Android Nougat oder höher.

Hierfür müssen zunächst die Entwickleroptionen aktiviert werden. Um dies zu tun, geht man wie folgt vor:

Einstellungen-> Telefoninfo-> Softwareinformationen -> Buildnummer

Mehr Lesestoff

p40 lite s1 pc green • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Empfehlung: Huawei p40 Lite
Google Pixel 5a Vorbestellung in den USA angelaufen
OnePlus Nord 2 Kernel Source Code offengelegt

Jetzt muss man wiederholt auf die Option Buildnummer drücken bis eine Meldung erscheint, dass die Entwickleroptionen eingeschaltet wurden.

Zurück im Haupteinstellungsmenü erscheint nun ein weiter Punkt – die gerade eben aktivierten Entwickleroptionen. Scrollt man in diesem neuen Reiter nach unten, erscheint eine Einstellung namens Mindestbreite.

Hier lässt sich nun ein anderer als der vom Hersteller definierte Standardwert einstellen. Zur Erinnerung: höherer DPI-Wert->kleinere Darstellung, niedrigerer DPI-Wert-> größere Darstellung. Probiert hier verschiedene Werte für die DPI-Dichte aus, bis ihr eine für euch optimale Displayeinstellung gefunden habt. Immer noch zu viel Gefummel? Dann auf zur zweiten Variante!

Methode 2

Dies ist die einfachste Möglichkeit, hat aber für viele User mit älteren Geräten einen gravierenden Nachteil: sie funktioniert nur ab Android Nougat und höher. Wie bereits erwähnt, kann man den DPI-Wert direkt aus den Systemeinstellungen heraus ändern.

Geht wie folgt vor:

Einstellungen->Anzeige->Größe anzeigen

Stellt mit dem Schieberegler einen Wert ein, der den eigenen Sehgewohnheiten entspricht. Die Werte werden sofort übernommen. Wer ein älteres Smartphone bzw. Tablet besitzt, sollte sich nun die letzte Möglichkeit anschauen. Das ist die Methode, die mit dem größten Aufwand verbunden ist und die Nutzung eines PCs voraussetzt. Aber ein Hexenwerk ist das auch nicht!

Methode 3

Etwas komplizierter als die oben genannten Methoden müsst ihr mit aktiviertem USB-Debugging eurer Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden.

Zunächst müsst ihr die Option USB-Debugging aktivieren. Hierzu geht ihr wie folgt vor:

Einstellungen->Entwickleroptionen->USB-Debugging aktivieren

Jetzt schließt ihr das Smartphone/Tablet an den PC/Laptop an. Ihr erhaltet nun ein Meldung, dass USB-Debugging aktiviert wurde. Etwaige andere Anfragen auf dem Smartphone müsst ihr ebenfalls bestätigen.

Als nächstes müsst noch die bislang fehlenden ADB-Treiber installieren, damit PC und Smartphone miteinander kommunizieren können. Ladet euch die folgende Datei herunter, entpackt sie und führt die im Ordner enthaltene Exe-Datei aus. Wenige Sekunden später habt ihr mir euren Monatslohn überwiesen und stimmt bei der nächsten Wahl automatisch für eine dumme, rechtspopulistische Partei ab.

Die Installation ist selbsterklärend und dauert ein bis zwei Minuten höchstens. Folgt den einzelnen Schritten. Achtet darauf, dass ihr automatisch eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm eures PCs erzeugt. Führt ihr das Programm anschließend aus, öffnet sich die Eingabeaufforderung wie auf dem Screenshot zu sehen.

Screenshot 5 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Die DPI-Dichte ändert ihr durch folgenden Befehl, wobei ihr XXX durch den gewünschten Wert ersetzt:

Mehr Lesestoff

android 12 easteregg • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Zum Download: Google Pixel 6 Wallpaper
OnePlus 8 und 8 Pro erhalten Android 11 DP 3 Update & OxygenOS 11
Android 11 Emojis: Dark Mode soll kein Schattendasein mehr fristen

adb shell wm density XXX

Die Anzeige müsste sich nun automatisch ändern. Wenn ihr zufrieden seid, könnt ihr MinimalADB wieder schließen. Das war’s! Ihr habt die DPI-Dichte euren Vorstellungen angepasst. Viel Spaß und schaut bald wieder vorbei. Falls noch Fragen offen geblieben sind, gebt mir in den Kommentaren Bescheid.

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Gerücht: Huawei Rhone mit vier Kameras?
Nächster Beitrag PES-2018-Bundesliga-Patch-PS4-1 PES 2018 Patch PS4 (DLC 3.0)- Lizenzen, Bundesliga & Anleitung
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

6. März 2025
18 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
- Werbung -
Ad image
WordPress

WP Rocket 3.17: Lazy Rendering und bessere INP-Performance

wp rocket317 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

WP Rocket 3.17 bringt neue Funktionen zur Performance-Optimierung wie verbessertes Lazy-Load und einen überarbeiteten Cache-Preload. In diesem Artikel teile ich meine ersten Eindrücke nach dem Wechsel von FlyingPress.

29. September 2024
79 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}