🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Android P Developer Preview : Themes bleiben erst einmal außen vor
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Android P Developer Preview : Themes bleiben erst einmal außen vor

Gary Madeo
Aktualisiert: 19.05.2019 um 7:50 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 8. März 2018
Teilen
3 Min
Teilen

Schlechte Nachrichten für Themer und Modder, deren Arbeit in Android P wieder schwieriger werden dürfte. In der gestern veröffentlichten Developer Preview wurde die Schnittstelle mit der etwa Substratum Themes arbeitet, vorerst deaktiviert.

Die äußerlichen Änderungen wurden bereits (etwas voreilig) als Material Design 2 getauft, wobei mit wirklich massiven Änderungen erst mit den neuen Pixel 3-Modellen gerechnet werden kann. Doch bereits jetzt hat Google unter der Haube einige Änderungen vorgenommen. Diese blieben nicht unbemerkt und stoßen nicht gerade in Gegenliebe.

Sperrt sich Google bewusst gegen Änderungen am Standard-Design?

Davon betroffen sind sowohl Nutzer, die das App-On-Addon Andromeda nutzen, als auch alle mit Root-Rechten. Nach der Installation der Developer Preview werden die genutzten Overlays stillgelegt und lassen sich nicht mehr re-aktivieren. Google hat sich bislang noch nicht dazu geäußert, ob dies eine gewollte Entscheidung darstellt, um Änderungen am Design und OS bewusst zu erschweren bzw. unmöglich zu machen. Wenn dies der Fall wäre, könnten Themes in Zukunft wohl nur noch über komplette customROMs realisiert werden.

Dies dürfte dafür sorgen, dass sich der Trend zur Vereinheitlichung der Android-Oberfläche auch in Zukunft weiter verstärkt. Kunterbunte OS-Versionen, wie sie früher anzutreffen waren, dürften auf der überwiegenden Mehrzahl von Android-Geräten dann seltener anzutreffen sein. Alle größeren Hersteller scheinen sich ohnehin spätestens seit Android Oreo nicht allzu sehr vom AOSP-Look entfernen zu wollen.

Back to the root(s)

Vor voreiligen Rückschlüssen sollte man sich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch hüten. Dies gilt nicht nur für die Factory Images an sich. Die Software ist bei weitem nicht fertig, mit gelegentlichen Problemen ist zu rechnen. Außerdem ist der Build noch nicht in Punkto Akkulaufzeit optimiert. Wie die finale Version von Android P aussehen wird, lässt sich noch nicht abschätzen.

Wenn es aber dabei bliebe, wäre der Theming-und Modding-Ausflug für Nutzer ohne Root ein reichlich kurzer gewesen. Themes ohne Root-Zugriff wäre dann nicht mehr möglich. Mit Android Oreo war es zum ersten Mal möglich gewesen,  Android zu optisch und funktionstechnisch zu modfizieren, ohne dass ein benutzerdefiniertes ROM oder Root nötig gewesen wäre, um Systemdateien zu ersetzen. Mit der Kombination aus Andromeda und Substratum konnten Benutzer etwa ein dunkles Thema installieren, Symbole der Navigationsleiste anpassen oder etwa beliebig viele Schriftarten nachinstallieren.Immerhin gewähren einige Dritthersteller wie Sony oder Samsung über eine eigene Schnittstelle Themes oder Schriftarten zu ändern.

THEMA:Android
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag iPhone X Notch könnte kurzlebiger als gedacht sein und 2019 verschwinden (Gerücht)
Nächster Beitrag Android P Zeitplan bekanntgegeben, finale Version kommt in Q3
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Im Trend

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

6. März 2025
18 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
Gaming

GIGABYTE stellt die AORUS ELITE Netzteil-Serie vor

Gigabyte Netzteil • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

GIGABYTE hat die Einführung der AORUS ELITE Netzteil-Serie angekündigt. Diese neuen Netzteile sind darauf ausgelegt, sowohl Gamern als auch professionellen Anwendern eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre leistungsstarken Systeme…

22. Mai 2024
50 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}