Sehnsüchtig erwartet und mit allerlei Hoffnungen überladen : In einem 10-minütigen Video stellen uns PocketNow die Ice Cream Sandwich Highlights auf dem Samsung Nexus Prime vor.
Ob Ice Cream Sandwich hält, was es verspricht, muss ein eigener Test zeigen, aber – so viel sei an dieser Stelle bereits verraten : die Entwickler-Commuinity wird auch bei dieser Android-Version noch genug zu tun haben. Ein “offenes” Betriebssystem heißt bei Google wohl auch: hier muss von Hand nachgebessert werden.
Im “Ice Cream Sandwich Highlights”-Video werden einige der neuen Features von Android 4 vorgestellt, u.a. das neue Face Unlock: Was wie eine Funktion aus Science-Fiction-Filmen wirkt, wird mithilfe von Samsung und Google Wirklichkeit. Ebenfalls Wirklichkeit, aber weniger erfreulich: mit einer Erkennungsrate zwischen 50 und 80% darf die Alltagstauglichkeit von Face Unlock im jetzigen Stadium angezweifelt werden, und wird bei manchen Usern für lange Gesichter sorgen.
Ebenfalls nicht von Gestern, sondern trauriges Relikt aus vergangenen Tagen – auch Android 4.0 kämpft mit dem Trägheitsprinzip: Lags sind nicht gänzlich eliminiert, butterweiche Übergänge sehen anders aus. Nicht das wir es bei diesem “Android 4.0 Ice Cream Sandwich Highlights”-Video mit einer Slowmotion-Demonstration zu tun hätten, aber es könnte alles einen Ticken schneller sein. Da ist man etwa vom Samsung Galaxy S II Besseres gewöhnt.
So viel zu den auffälligsten Problemen von Ice Cream Sandwich auf dem Samsung Nexus Prime. Selbstverständlich bleiben noch genug echte Highlights übrig, die den Sprung auf die Versionsnummer 4.0 rechtfertigen und nicht nur als reine Marketing-Maßnahme entlarven (Gruß nach Cupertino!). Insgesamt wirkt Android nicht mehr so bunt und unausgegoren, sondern vielmehr sachlich, nüchtern und vor allem: endlich ist das Ganze optisch wie aus einem Guss. Was Euch im Video erwartet, lest ihr in der nachfolgenden Auflistung.
Ice Cream Sandwich Highlights im Video
- Face Unlock
- Unlock Pattern
- neue Notification-Bar
- neuer App-Drawer mit der Zusammenführung von Apps und Widgets
- App/Widget-Ordner in der unteren Leiste
- Übersichtliches Einstellungsmenü