Eine der wenigen Neuerungen des Android 4.3 Updates schaffte es bislang leider nur auf das LG Nexus 4. Das Bluetooth Low Energy Profil (BLE) ist nämlich auf den anderen Geräten wie dem Samsung Galaxy Nexus on Haus aus deaktiviert. Wer ein BLE-kompatibles Zubehör nutzt profitiert also nicht von der dadurch verlängerten Akkulaufzeit. Dank kompatibler Hardware des Galaxy Nexus ist es dem estnischen XDA-Developer Manuel Naranjo gelungen Googles unverständliches Vorgehen rückgängig zu machen.Laut Manuel Naranjo gibt es zwei Wege BLE zu aktivieren. Im Android Code finden sich Zeilen, welche BLE auf den entsprechenden Geräten deaktivieren. Zum einen konnte er diese umschreiben, so dass BLE erzwungen werden konnte. Möglich ist aber auch, die komplette Passage im Code zu entfernen. Beides scheint ersten Testern zu Folge zu funktionieren. Ich selbst konnte mir kein Bild davon machen da ich über keine Smart Watch oder Ähnliches verfüge.
Bluetooth 4.0 Low Energy aktivieren
Für Galaxy Nexus User gibt es zwei Wege Bluetooth Low Energie zu aktivieren.
1. Man installiert eine ROM, in welcher BLE aktiviert ist. Zum Beispiel Manuel Naranjos DREAMS, welche auf CM 10.2 basiert. Auch andere inoffizielle CM 10.2 Nightlies haben BLE mitlerweile aktiviert. Es ist davon auszugehen, dass das von späteren offiziellen CM 10 Versionen übernommen wird. Oder…
2. Man flasht ein spezielles ZIP aus dem Custom Recovery, um BLE zu aktivieren. Das soll auch bei Googles Stock Android 4.3 funktionieren (ein Custom Recovery wie TWRP oder ClockWorkMod vorrausgesetzt). Das ZIP findet ihr hier: BLE ZIP
Googles Vorgehen bleibt für mich unverständlich, schließlich war Bluetooth Low Energy eines der wenigen neuen Features von Android 4.3 und auch das ältere Galaxy Nexus verfügt über entsprechende Hardware. Klar, die Verbreitung BLE kompatibler Bluetooth 4.0-Geräte ist noch gering und nur die wenigsten werden es wohl irgendwann mit dem Galaxy Nexus nutzen, doch warum sollte man ein älteres Modell künstlich beschneiden? Höchstens Google stellte bei Tests Bugs fest und strich die Funktion vorläufig. Gut vorzustellen, dass man die Funktion mit einem weiteren kleineren Update nachreichen wird.