Nur wenige Stunden nach Präsentation und Verkaufsstart des Google Nexus 5, veröffentlicht der Suchmaschinenriese das Android 4.4 Factory Image.
Die Datei ist eigentlich dafür gedacht das Gerät auf den Werkszustand zurück zu setzen. Dabei wird der Speicher komplett gelöscht und das System neu aufgespielt. Da momentan noch kaum einer ein Nexus 5 sein Eigen nennen kann, werden die meisten damit nichts anfangen können. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis Modder einige Apps herauspicken und auf anderen Geräten zum Laufen bringen. Denkbar wäre etwa der neue Launcher.
Android 4.4 für ältere Nexus erst in einige Wochen
Nexus 4, Nexus 7 und Nexus-10 User gucken erstmal in die Röhre, denn bis das Update bei ihnen ankommt, kann es laut Google noch Wochen dauern. Richtig peinlich ist, dass man das Galaxy Nexus nicht aktualisiert. Schließlich soll Android 4.4 auch auf schwächerer Hardware mit nur 512mb lauffähig sein. Das Galaxy Nexus verfügt aber über 1024 MB RAM. Der Grund ist angeblich das Alter des Gerätes, denn Google verspricht Updates lediglich für 18 Monate. Wieso man es dann nicht einmal gebacken bekommt, die wenigen verbliebenen Nexen gleichzeitig zu aktualisieren, ist uns ein Rätsel. Apple zeigt, dass es auch anders geht, obwohl man Geräte deutlich länger als nur 1.5 Jahre mit iOS-Updates versorgt.