Uns „droht“ wahrlich ein heißer Herbst: soeben machen die Bilder und Infos zu Googles kommenden Android 4.4 Update die Runde. Pikantes am Rande: statt des Nestle Schokoriegels ist noch überall die Rede von KeyLime Pie.
Bei dieser Schlagzeile bin ich sehr stark auf die Mithilfe und die Kritik der Android-Community angewiesen, denn der Wahrheitsgehalt will sich mir noch nicht so recht erschließen. Doch zunächst einmal präsentieren wir die Bilder:
Persönlich halte ich die Bilder für einen schlechten Fake. Dafür sprechen mehrere Dinge, auch wenn sie im Artikel versucht werden zu relativieren, und nicht auszuschließen ist, dass die interne Bezeichnung bei Google immer noch KeyLimePie lautet:
- die Kernelversion stammt vom 28. August
- es ist überall von KeyLimePie die Rede und nicht vom gesponsertem Schokoriegel
- Veränderungen der UI halten sich in Grenzen
Dafür spricht allerdings die Verwendung des Codenamen Hammerhead, der bereits in einigen anderen Leaks zum Nexus 5 und Android 4.4 auftauchte.
Bis wir den Wahrheitsgehalt der Android 4.4 Bilder gesichert haben, werden wir keine direkte Quelle verlinken. Quelle
Bei der ein oder anderen Android-Authorität solltet ihr aber fündig werden und auch nachverfolgen können, wie die internationale Community die Bilder einschätzt.
Nexus 5 oder eher Nexus 4 (2013)?