Galaxy Tab 10.1 Android 4 mit Eklat
Lange Zeit angekündigt, oftmals mehr Schein als Sein, als haltloses Gerücht abgetan (auch von uns) aber dann doch: Android 4 auf Basis von CyanogenMod 9 ist endlich für das Galaxy Tab 10.1 da und hört auf den prägnanten (haha) Namen “DaAwesome1’s and ericj83’a CyanogenMod 9 KANG! v1.0”. Mittlerweile für die Entwicklung eingestellt, doch fand sich rasch ein Nachfolger. Unsere Videos zeigen euch die wichtigsten Änderungen.
Wir haben die erste Android 4-basierte ROM für das Galaxy Tab 10.1 angetestet und können euch sagen, was es mit der Cyanogen- und Ice Cream Sandwich-Premiere für Samsungs iPad-Clone (O-Ton Steve Jobs aus der Gruft) Galaxy Tab 10.1 auf sich hat.
Wie im Video zu sehen ist, läuft die erste Version des ROM mit beachtlichem Tempo und recht flüssig. Allerdings kommt es an manchen Stellen zu vereinzelten Abstürzen, was aber noch zu verschmerzen ist, da mit weiteren Verbesserungen in nächster Zeit fest gerechnet werden kann. Mit Sicherheit wird dann auch das Problem der bislang fehlenden Kamerafunktion behoben. Das Abspielen von HD-Videos in YouTube (bzw die YouTube-App) funktioniert ebenfalls noch nicht.
Pro:
-erste Android 4-basierte ROM
-schneller und reaktiver als alle bisherigen ROMs
Kontra:
-Kamera fehlt, keine YouTube-Videos, keine Video-Beschleunigung
-Launcher funktioniert nicht im Portrait-Modus
Galaxy Tab 10.1 Android 4 Voraussetzungen:
Wer in den Genuss von Android 4 kommen will, muss allerdings ClockworkMod 5.0.2.7 installiert haben, erst anschließend kann die Android 4-ROM geflasht werden.
Galaxy Tab 10.1 Android 4 Anmerkungen:
Leider ist das Drumherum zur ROM mittlerweile interessanter und als die Premiere von Cyanogen 9 auf dem Galaxy TGab 101. Wie es leider mittlerweile fast schon Tradition geworden ist, kam es um die Urheberschaft der Firmware zu Streitigkeiten, gegenseitigen Beschuldigungen und Anfeindungen in XDA-Forum, die – und das ist der schlechte Geschmack dabei- öffentlich ausgetragen wurden.
Es wäre sicher besser und würde dem eigentlich guten Ruf des XDA-Forums Rechnung tragen, diese Angelegenheiten im Vorfeld zu besprechen. Es ist natürlich immer unschön, wenn sich jemand mit fremden Federn schmücken will. Aber auch Neid und Missgunst sind schlechte Berater, wenn es darum geht bei einem “Open Source”-Projekt mitzuarbeiten. Offenbar siegt der Egoismus immer wieder über Gemeinschaftsgeist. Natürlich ist in gewisser Weise nachvollziehbar, dass jeder gern die erste Android 4 ROM für das Galaxy Tab 10.1 veröffentlicht und mit seinem Namen verbunden haben will. Dass die interessierte Öffentlichkeit aber im Zuge dieser Auseinandersetzungen quasi als Nebenprodukt auch mitbekommt, wer über das umfangreichste Repertoire an Beleidigungen in englischer Sprache verfügt, erfreut nicht einmal den Englischlehrer.
Galaxy Tab Performance Tipps
Diese Tipps sind eine Sammlung diverser kleinerer Kniffe und wurden uns v.a. durch XDA-Mitglied Alleycat68 zur Verfügung gestellt (thanks a lot, again!), die einige der kleineren Problem, wenn nicht schon lösen, dann doch schmälern können:
- ADW Launcher (rotiert im Homescreen)
- SetCPU mit 1,4 GHz und “interactive governor”
- Facebook-Kontakte mit Friendcaster App synchronisieren
- Alternativen Browser benutzen (z.B. DolphinHD)
- App-Verlauf regelmäßig leeren (auf die zu entfernende App klicken und “aus Liste entfernen”)
- MTP-Modus aktivieren (Einstellungen ->Speicher -> Optionen rechts oben anklicken -> MTP oder PTP auswählen)
Galaxy Tab 10.1 Android 4 UPDATE
Galaxy Tab 10.1 Android 4 UPDATE 23.1.2012
Neues Jahr, neue Builds und neue Heimat für die CyanogenMod 9 Kang.