Sammobile weiht uns in Samsungs Update-Pläne in Bezug auf Android 5.0, aka Keylime Pie, ein, dessen Vorstellung im Mai auf der Google Developers I/O erwartet wird. Danach erhalten Samsungs aktuelle Spitzenmodelle – das Galaxy III, Galaxy Note II und das letzte Woche vorgestellte Samsung Galaxy S IV das begehrte Update auf Android 5.0 . Angeblich noch dabei sind auch noch das Note 8 und das Note 10.1 als Tablets.
“K(l)eine Überraschung – alte Geräte gehen mal wieder (fast) leer aus…”
Eine-Zwei-Klassen-Gesellschaft: Spitzengeräte Geräte bekommen das Update auf ein aktuelles Betriebssystem, die vielen anderen günstigeren Modelle müssen sich mit einem Update auf 4.2.2 begnügen. Das ist immerhin ein kleiner Schritt in die richtige Richtung aber letztlich liegt der Update-Politik folgende Grundüberlegung zugrunde: Damit sollen einmal mehr Käufer zu einer Neuanschaffung der teuren Modelle bewegt werden – dass die Käuferschichten und vor allem deren Geldbeutel eine endliche Ressource darstellen, scheint sich bei Samsung noch nicht so richtig herumgesprochen haben. Immerhin geht die Entscheidung, zumindest die Spitzenmodelle auf Android 5.0 zu hieven (das ja noch gar nicht erschienen ist) in eine sehr lobenswerte Richtung. Auch das viele andere Geräte Android Jelly Bean 4.2.2 erhalten werden, stellt ein Novum dar.
“Ice Cream Sandwich: Technik vor gestern für die Geräte von heute!”
Schauen wir, was von diesen noch unbestätigten Plänen letztendlich realisiert wird. Es kann nur im Interesse aller Android-Fans sein, wenn möglichst viele Modelle (auch die günstigeren) halbwegs aktuelle Firmware-Versionen vorweisen können. Als größter Dritthersteller ist Samsung in einer besonders verantwortungsvollen Position, mit der man die Konkurrenz zur Nachahmung animieren kann. Die Mehrzahl der Android-Geräte dümpelt immer noch mit Ice Cream Sandwich dahin, welches vor zwei Jahren erschienen ist. Wäre an der Zeit, wenn der Mittelklasse-Durchschnittskäufer Einblick auf aktuelle Entwicklungen von Android OS erhält.
Der ach so böse Intimfeind, Apple, macht es seit Jahren vor: jedes Jahr neue Geräte, die sich wie geschnitten Brot verkaufen bei gleichzeitiger Pflege der älteren Produktpalette. So kann man notfalls auch ein, zwei Hardware-Generationen überspringen und nimmt trotzdem Teil an aktuellen Betriebssystem-Entwicklungen: der Apple-Jünger dankt es mit einer Markentreue, von der Samsung nicht einmal zu Träumen wagt.
Sammobile verrät uns, für welche Geräte mit Android 4.2.2 das Ende der Update-Zyklen eingeläutet wird, und welche Geräte ein beinahe exklusives Update auf Android 5.0 erhalten.
Samsung Modelle mit Android 4.2.2-Update
- GT-I9080 – Galaxy Grand
- GT-I9082 – Galaxy Grand DUOS
- GT-I8160 – Galaxy Ace 2
- GT-I8190 – Galaxy S III mini
- GT-I8350 – Galaxy Beam
- GT-I8730 – Galaxy Express
- GT-I9070 – Galaxy S Advance
- GT-I9100 – Galaxy S II
- GT-I9105 – Galaxy S II Plus
- GT-I9260 – Galaxy Premier
- GT-N7000 – Galaxy Note
- GT-S6310 – Galaxy Young
- GT-S6312 – Galaxy Young DUOS
- GT-S6810 – Galaxy Fame
- GT-S7710 – Galaxy X Cover 2
Samsung Modelle mit Android 5.0 – Update
- GT-I9300 – Galaxy S III
- GT-I9305 – Galaxy S III LTE
- GT-I9500 – Galaxy S 4
- GT-I9505 – Galaxy S 4 LTE
- GT-N5100 – Galaxy Note 8.0
- GT-N5105 – Galaxy Note 8.0 LTE
- GT-N5110 – Galaxy Note 8.0 Wi-Fi
- GT-N7100 – Galaxy Note II
- GT-N7105 – Galaxy Note II LTE
- GT-N8000 – Galaxy Note 10.1
- GT-N8005 – Galaxy Note 10.1 LTE
- GT-N8010 – Galaxy Note 10.1 Wi-Fi