Archos Video Player hat es nun auch in einer kostenfreien, werbefinanzierten Version in den Google Play Store geschafft. Der Video Player bietet dabei eigentlich alles was das Herz begehrt. So spielt er Videos in zahlreichen Formaten GPU-beschleunigt und somit stromsparend ab, lädt Untertitel für Fernsehserien und Filme automatisch aus dem Netz herunter, streamt Videos per SMP und UPnP, verwaltet Videos nach Filmen/Serien/kürzlich hinzugefügt, lädt Film- und Serieninformationen bzw. Fanarts von themoviedb.org und TheTVDB.com.
Komplettes Media-Center für Android
Im Grunde handelt es sich um ein komplettes Mediacenter für Tablets und Smartphones, und das jetzt auch noch für lau. Die eingeblendete Werbung stört nicht, denn sie wird ausgeblendet sobald der Film läuft. Falls mal doch die eine oder andere Datei nicht abgespielt werden kann, lassen sich die Videos direkt aus dem Archiv in einem der anderen auf dem Gerät installierten Videoplayer abspielen.
Wer die Werbung loshaben will muss 4.99€ für die reguläre Version berappen.
Hier der komplette Funktionsumfang:
There is also an ad-free version of this application: http://play.google.com/store/apps/details?id=com.archos.mediacenter.video
ARCHOS bringt eine eigene Video-Player-Applikation in den Google Play Store.
Diese ARCHOS Video-Player-App bringt das kompromisslose Multimedia-Erlebnis auf alle Tablets oder Smartphones mit dem Betriebssystem Android 4.0 oder höher.
– Unterstützung für hardwarebeschleunigte Videodekodierung auf den meisten Geräten und für die gängigen Videoformate.
– Abspielen von Inhalten von einem beliebigen Computer- oder Netzwerk-Speicher in einem lokalen Netzwerk (SMB und UPnP) oder von einem externen USB-Speichergerät.
– automatischer Abruf von Online-Informationen über Filme und TV-Sendungen, Filmplakate und Details sowohl für lokale als auch für Netzwerkinhalte.
– Untertitel werden automatisch heruntergeladen
– Netzwerkfreigaben (SMB) werden in die Multimediabibliothek integriert
– Navigation über Ordner oder über die Multimediabibliothek
– Filme und TV Serien werden automatisch, z.B. nach Serie, Staffel und Folge, sortiert
– Netzwerkinhalte können geräteübergreifend fortgesetzt werden
– kompatibel mit Tastatur und Fernbedienung