Arctic 2.0 FullHD Skin kommt…aber ist aber noch nicht richtig angekommen! Der Vorgänger sorgte für reichlich Wirbel in der kleinen Enigma²-Welt. Eine erste Vorabversion wurde im Zusammenhang mit dem Release des VTI 8.2 Images freigegeben, die allerdings noch ziemlich enttäuscht.
Was ich im Januar geschrieben hatte, gilt auch noch drei Monate später: Ein für mich großer Nachteil (so ziemlich der einzige by the way) des VTI-Images für meine Vu+ Receiver ist der Mangel an optisch ansprechenden Skins. Seit das XBMC Bestandteil ist, gibt es für mich keine valide Alternative mehr, sodass ich bislang auf die Kombination aus MyMetrixHD und VTI 8.1 Beta setze. Enigma²-Welt
Mit dem ArcticHD habe ich nun eine weitere Möglichkeit, die zwei wesentliche Vorteile bietet: der Skin ist in FullHD-Auflösung und artet nicht in endlose Frickel-und Fummelarbeit aus wie MyMetrixHD. Für diesen gibt es bereits einige Mods und Skin-Parts in 1080p, aber es ist sehr viel Geduld vonnöten sich ein passendes Setup zusammenzustellen. Jedenfalls geht es mir so. Ein wenig mehr Organisation und Weiterentwicklung wäre angebracht, aber leider stagniert mein bisheriger Favorit seit geraumer Zeit.
Der Arctic FullHD-Skin dagegen kommt mit weniger Optionen daher (ein unschätzbarer Vorteil meiner Meinung nach), die in einem übersichtlichen Menü mit eingebauter Vorschau ausgewählt werden können. Beta ist der Skin, weil er noch relativ neu ist und noch nicht alle Menüs, Einstellungen und Plugins an die neue Optik angepasst wurden.
Arctic 2.0 FullHD Skin – das wird jetzt anders werden
Hoffentlich handelt es sich nicht um einen Aprilscherz, wenn der Skin in nächster Zeit veröffentlicht wird. Die angekündigten Änderungen und neuen Features klingen in jedem Fall sehr vielversprechend.
- Amazon-Prime wird unterstützt
- kein Patches von System-Dateien mehr nötig
- verschiedene Farb-und Menüvarianten (Cover- und Windows-Styles)
- Custom Screens um eigene Anpassungen vorzunehmen
- Fensterstil: Menüs passen sich in der Grösse automatisch ihrem Inhalt an
- Frei von DMM-Renderer oder Converter
Gegenüber Version 1.5 hat sich hmmmdada, der talentierte Macher hinter dem Arctic-Skin, offenbar gehörig ins Zeug gelegt. So, als ob er mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch sich vorgenommen hätte, allen Zweiflern, Neidern und Kritikern eins auszuwischen! Sicher aber auch um die langen Wartezeiten zu rechtfertigen, die zwischen Ankündigungen und der tatsächlichen Veröffentlichung liegen. Hoffen wir, dass dieses Mal keine weiteren Verzögerungen hinzukommen und alles glattläuft.
Ganz persönlich hoffe ich aber auch, dass bei allen neuen Features und Zusatzfunktionen, das schnörkellose Konzept beibehalten wird und sich der Skin-Ersteller nicht hunderten von Zusatzwünschen seitens Usern beugt.
Einschätzung
So, nach Wochen und Monaten der Warterei gibt es einen ersten Release Candidate, der nach offiziellen Erscheinen des neuen VTi-Images (Version 8.2) freigegeben wurde. Lange Rede, kurzer Sinn: es wurde (noch) zu viel versprochen. Meiner Meinung nach ist das gegenüber der 1.5 im Moment (!) noch ein Rückschritt. Buggy, langsam und von den vielversprochenen Features, an denen so viel gearbeitet wurde, ist nur wenig zu sehen. Das wird sich mit jedem neuen Release ändern – also erstmal die eigenen Erwartungen ein wenig herunterschrauben. Wird schon werden.
Dass das Killer-Feature mit der AmazonPrime-Unterstützung als separates Plugin veröffentlicht wird– prinzipiell ja in Ordnung, aber wenn es denn angeblich fertig ist, warum wird es dann nicht released? Scheinbar sind die Änderungen an VTi 8.2 Grund für die Verzögerung gewesen – passt allerdings schon einmal gar nicht zusammen, sind die Änderungen noch gar nicht so lange ein Thema, wie hier das Ganze hinausgezögert wurde.