Der millionenfach installierte Klassiker Beautiful Widgets wurde jüngst einem komplettem Make-Over unterzogen. Ob die Operation gelungen ist, oder wie bei der en oder anderen Promi-Eskapade eine Verschlimmbesserung darstellt, war für mich Grund genug, mich mal wieder mit der App aus dem Hause LevelUp Studio zu beschäftigen.
“Inhaltlich sucht Level Up Studios die Lösung in der Flucht nach vorne: zeichnet Android nicht die Möglichkeit der persönlichen Gestaltung der Benutzeroberfläche aus, die man in der Vergangenheit geradezu perfektioniert hatte?“
Die Frischzellenkur ist mit Sicherheit gelungen, wenngleich sich viele der Neuerungen eben nur auf die Optik und die flotteren Menüs beschränken. Sicher, neue Funktionen gibt es natürlich auch- etwa das brandneue Lockscreen-Widget. Dieses funktioniert aber nur auf Geräten mit Android 4.2. Sehr gelungen finde ich, dass alle Widgets wirklich unabhängig voneinander konfigurierbar sind. Ein Beispiel: man kann sich verschiedene Uhren-Themes zusammenstellen, mit unterschiedlichen Optionen (Uhrenhintergrund beim einen Widget weglassen, Datumanzeige beim anderen umstellen usw. usw.). Weniger gelungen sind die ein oder anderen Probleme, die seit Version 5 auftretetn: etwa bei der individuellen Standorteinstellung.