Jetzt steht offiziell fest, wann der BlackBerry Messenger ganz offiziell für Android und iOS in die entsprechenden App-Stores kommt: am 21. September ist es soweit.
Die Version für iOS-Geräte wird es einen Tag später geben teilte das Unternehmen heute mit.
BREAKING: BBM Available for Android on September 21 and iPhone on September 22: http://t.co/96JeoP4wnF
— BlackBerry (@BlackBerry) September 18, 2013
Wer hätte gedacht, dass Android zunächst bedient wird, und sei es nur einen Tag früher.
Der BlackBerry Messenger ähnelt in mancherlei Hinsicht Diensten wie WhatsApp, ChatOn oder Viber, bei denen der User immer online ist, auch wenn die Kommunikation zwischenzeitlich beendet wurde. So bekommt man sowohl mitgeteilt, wann der andere User die Nachricht erhalten als auch, wann er diese gelesen hat. Sämtliche Konversationen finden auf privaten Kanälen statt, garantiert das Unternehmen – ebenso, dass man es mit der Privatsphäre sehr ernst nehme. Jeder User wird zur eigenen Sicherheit und zum Schutz der Privatsphäre mit einer persönlichen PIN identifiziert – sensible Daten wie Email oder Telefonnummern werden zur Identifikation nicht gespeichert.
Mit BBM Groups hat man die Möglichkeit, einen Gruppenchat mit bis zu 30 Teilnehmern zu starten, in welchen man Daten, Fotos und Termine miteinander teilen kann. Mit Broadcast Message werden Mitteilungen an alle vorhandenen/ausgewählten Kontakte verschickt.