TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: Chromium-Browser für das sichere Surfen
Teilen
Aa
TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Aa
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Tech

Tech

Chromium-Browser für das sichere Surfen

Gary Madeo
Veröffentlicht am 21. Dezember 2020 215 Mal gelesen 29. Dezember 2020
Teilen
5 Min
chromium malware • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Teilen
- Werbung -
Ad imageAd image

Das in erster Linie von Google Open-Source-Projekt Chromium zeichnet sich durch eine einfache Oberfläche und Bedienung aus. Aber was genau unterscheidet Chromium nun von Google Chrome?

Zunächst einmal zu den Grundlagen, die Nutzer über Chromium wissen sollten. Beim Chromium Browser handelt es sich um ein vollständig legales Projekt, die quelloffene Version des Browsers Chrome des Tech-Giganten Google.

Die Technologie des Webbrowsers Chromium wird auch bei verschiedenen kleineren Webbrowsern – wie Opera, TOR oder Google Chrome – als Grundlage verwendet. Der Browser wurde im Jahr 2008 zuerst auf den Markt gebracht und fast täglich wird an dem Quellcode des Open-Source-Browsers gearbeitet, sodass immer die aktuelle Version der Browsersoftware installiert und angewendet werden sollte.

Der Browser von Chromium ermöglicht zudem das sichere Surfen über den Schutz der Privatsphäre, sodass sich die Surfer sicher im Internet bewegen können. Hier werden nicht einmal Spuren auf dem PC hinterlassen, da der Browser die Cookies der besuchten Seiten speichert oder im Cache – dem Zwischenspeicher – des verwendeten Gerätes Bilder und Videos ablegt. Mehr noch, der Chromium-Browser ist auch in der Lage, automatisch Webseiten zu erkennen, die mit Malware oder Phishing verseucht sind. Alle modernen Webbrowser haben heutzutage auch einen Privatmodus. Ist er aktiviert, werden kaum mehr Spuren aus dem Internet gespeichert.

Prozess der Entfernung von Chromium-Malware

Auch wenn der Chromium-Browser grundsätzlich legal genutzt werden darf, wird es häufig als Plattform für bösartige Browser missbraucht. Wenn der Chrome-Browser durch Chromium-Malware ersetzt wurde, tauchen vermehrte Werbeschaltung als Pop-Up auf, sämtliche anderen Inhalte werden verdeckt. Wenn Nutzer Seiten öffnen, auf denen eher wenig Werbung enthalten ist, besteht die Gefahr, dass Schadsoftware auf dem Computer ist. Es existieren jedoch mehrere automatische Tools, die helfen, die Malware wieder vom Rechner zu entfernen. Sie helfen effektiv, unerwünschte Programme und die Chromium-Malware vom Computer zu löschen. 

Um den infizierten Browser Chromium wieder komplett vom Computer zu deinstallieren, sodass keine Schadsoftware auf den Rechner gelangt, muss die Software des Chromium Browsers vollständig manuell deinstalliert werden. Auf diese Weise muss der Prozess der Deinstallation durchgeführt werden. Da der Chromium-Browser unter Windows lediglich geladen wird, jedoch nicht installiert werden, muss er auch manuell entfernt werden. Dies erfolgt in insgesamt drei Schritten:

  • Der Chromium-Browser wird automatisch als Standard-Browser festgelegt, der per Zip-Datei heruntergeladen und anschließend entpackt werden muss. Dieser Ordner erhält den Namen „chrome-win32“.
  • Der Ordner muss aufgerufen werden und anschließend über den Windows-Explorer gelöscht werden. Zumeist wurde der Ordner auf dem Desktop bzw. bei den Downloads abgelegt.
  • Bleibt der Ordner verschwunden, ist die Angabe „chrome“ links im Startmenü erforderlich. Anschließend muss das blaue Chrome-Symbol mit der rechten Maustaste ausgewählt werden. Per „Speicherort öffnen“ wird der Ordner erreicht und kann gelöscht werden. 

Ist der Chromium-Browser nicht auf dem Computer installiert, sind auch die Gefahren für eine mögliche Infektionen durch Malware nicht mehr gegeben. Die Nutzer können also davon ausgehen, dass die typischen negativen Nebenwirkungen wie das vermehrte Anzeigen von Werbung und Adware sowie die bösartigen Browsersoftware. Um mehr Sicherheit zu haben, aber die Löschung des Chromium-Browsers nicht mithilfe der Technik zu erledigen, kann er auch über die Systemsteuerung des Computers erfolgen.

Vorsicht vor dem Chromium-Virus

Zwar handelt es sich bei einem rechtlich unbedenklichen Browser, doch kann er kann zu einem Virus werden. Ist dies der Fall, wird die Open-Source-Funktion von den im Netz grassierenden Malware angegriffen und so manipuliert, sodass ein bösartiger Code, der auf das Endgerät übertragen wird. Anschließend können sie auch für die Verteilung der Viren sorgt. Für Nutzer ist die größte Gefahr, dass ihre persönliche Identität durch die Angriffe gestohlen wird. 

Ist der Browser einmal auf dem Gerät installiert, können sie die Verknüpfungen eines legitimen Chrome-Browsers überschreiben und durch einen gefälschten ersetzen. Dennoch haben die klassischen Browserviren des Chromium-Browsers nichts mit illegalen Tätigkeiten und Aktionen. Dazu gehören gleich mehrere Browsers, die Malware einsetzen.

THEMA: Chrome, chromium, Firefox, Google
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Flipboard Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Cyberpunk 2077 Update • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home Cyberpunk 2077 Update auf Version 1.05 wie versprochen erschienen
Nächster Beitrag Menu Bar Controller Mac 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home Menu Bar Controller for Sonos Version 4.1
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Dein KommentarAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

80 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

123 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

26 Beiträge

VPN

48 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
14. August 2023
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
Klarstein Kraftwerk Smart Mobile Klimaanlage
Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage: Ein echter Lebensretter im Sommer? ☀️❄️
15. Juli 2023
NordVPN Test 2023 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Für Dich Empfohlen

lesenswert
Anker Balkonkraftwerk • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Smart Home

Die Kraft eines Balkonkraftwerks nutzen: endlose Möglichkeiten für nachhaltiges Leben

20. Juli 2023 21. Juli 2023
NextDNS vs AdGuard • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tech

Warum NextDNS das bessere Tool für deine Online-Sicherheit ist als AdGuard🛡️

9. Juni 2023 2. Juli 2023
Sicheres Passwort • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
VPN

🔒 Wie erstellt man sichere Passwörter? Tipps für maximale Online-Sicherheit! 🌐

31. Mai 2023 31. Mai 2023

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Weitere Themen

Apple

Deals & Angebote

Games

techboys.de Kontakt

Reviews

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder

Über uns!

TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home

Entdecke bei TechBoys.de alles zu VPN, IPTV, Streaming & Smart Home. Hol dir praxisnahe Tipps, Anleitungen & Reviews für ein smarteres digitales Leben.

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
Deine Einwilligung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?