CoreDroidRoms sind eine Institution auf dem HTC-Sektor: Egal ob Sensation, Desire HD, oder das betagte HD2 – es lässt sich auf die Schnelle kaum ein wichtiges Modell, dass nicht supported wird. Logisch, dass auch das HTC One X nicht lange auf eine customROM warten musste.
Die CoreDroid ROM für das HTC One X bietet alles, was die Vorgänger zu einer beliebten ROM gemacht haben: ein funktionales und geprüftes Grundgerüst für den alltäglichen Einsatz, schnelle und regelmäßige Updates sowie zahlreiche Tweaks erlauben es, die ROM auf einfache Art und Weise den eigenen Wünschen anzupassen. Einmalig ist die geführte Installation beim Flashen, die grafisch sehr aufwändig, und sofern man der englischen Sprache mächtig ist, auch eine unmissverständliche Installation ermöglicht. Damit eignet sich die CoreDroid One X 2.0-ROM nicht nur für ausgebuffte Kenner, sondern gleichermaßen – oder eben gerade- für Neulinge.
Aufgrund der Aktualität der ROM sind Aussagen bezüglich der Alltagstauglichkeit natürlich in erster Linie rein spekulativ bzw. beruhen auf den Erfahrungen, die mit den vorherigen Versionen für andere Smartphones gemacht wurden.
Kritik von unserer Seite gibt es allerdings für die Optik: pixelige, bombonfarbene Grafiken und Menüs wirken altbacken und erinnern an die Urzeiten von Android- eine Anpassung an die -ähem- „reifere“ Ice Cream Sandwich-Optik wäre wünschenswert und im Jahre 2012 letztlich angebracht. Fast könnte man also die CoreDroid One X-ROM Nastalgikern und Retro-Fans empfehlen, aber das würde der Arbeit, die das CoreDroid-Team in die Pflege und Weiterentwicklung der ROMs steckt, nicht gerecht werden.