Die auf Android 4 basierende ROM wurde heute auf xda-developers.com veröffentlicht. Die “To-Do”-Liste liest sich noch lang, macht aber gehörigen Hunger auf mehr.
Nachdem Cyanogen bei Honeycomb mangels offener Quellcodes aussetzen musste, sind die Erwartungen auf eine neue Version hoch. Zusätzlich angeheizt wird die Stimmung durch Andeutungen prominenter Entwickler, Cyanogen könnte auch auf bislang nicht unterstützen Geräten zum Einsatz kommen, etwa auf dem Samsung Galaxy Tab 10.1. Bleibt zu hoffen, dass die mehr als bescheidene Akkuleistung, die bei CM7 ein kennzeichnendes Manko darstellte, in Zukunft bei Cyanogen Mod 9 ausgemerzt wird.