Dank Dual Boot Desire HD ist es nun möglich, zwischen zwei unterschiedlichen ROMs auf dem Desire HD zu wechseln. Das HTC Desire HD schließt Dank des durch den Entwickler michiprima bereitgestellten Hacks die Lücke zum erfolgreichen Vorgänger HTC Leo auf.
Das knapp 8 MB große Dual Boot Desire HD-Programm wird als update.zip mit Hilfe des ROM Managers eingespielt und erlaubt anschließend bei jedem Neustart die Wahl zwischen einer Sense-basierenden ROM und besipielsweise MIUI oder CyanogenMod. Eine Sense ROM muss jedoch zwingend als Basis des Dual Boot Desire HD installiert sein. Als weitere Voraussetzung nennt der aus der aus der süditalienischen Basilikata stammende Entwickler die Partitionierung der SD-Karte im Fat32 und ext4-Format. Mittlerweile wird mithilfe zahlreicher prominenter Entwickler an einem universellen Kernel gearbeitet, der sowohl mit sog. AOSP-ROMs als auch mit ROMs auf Sense-Basis zurecht kommt. Dies würde dann die tatsächlich absolut freie Wahl der einzusetzenden ROMs ermöglichen.
Für die Vorbereitung der SD-Karte sowie für die weitere, etwas knifflige, jedoch machbare Prozedur, stellt er den interessierten Benutzern eine detaillierte Anleitung bereit. Mit Hilfe dieser Anleitung sollte es jedem versierten Besitzer eines Desire HD gelingen, dank Dual Boot Desire HD, in Zukunft zwischen mehreren Firmwares zu wechseln.