Interessante Updates aus dem Hause Google: Google+ mit synchronisierten Benachrichtigungen gehört sicher zu den vielversprechendsten Neuerungen. Aber auch die andere Google Apps erfuhren ein Update bzw. wurden just eingeführt. Doch der Reihe nach.
Google+ bekommt synchronisierte Benachrichtigungen
Ihr kennt das leidige Problem: lest ihr eine neue Benachrichtigung am Smartphone und wechselt schnell zur Desktop-Variante, werden die Benachrichtigungen nicht gleich als gelesen markiert. Das soll jetzt gelöst werden.Auch optisch wird die Android App überarbeit, siehe Screenshot:
Das Update von Google+ war (Stand 14.06., morgens) in Deutschland noch nicht erhältlich. Mehr Infos gibt es hier. Ich hoffe, dass sich die zusätzliche Synchronisierung nicht so dramatisch auf die Akkulaufzeit auswirkt wie etwa Google Hang Outs, dass ich deswegen wieder deaktiviert habe, weil es ganz gewaltig am Akku des HTC One genagt hat.
Google Cloud Print
Cloud Print macht im Grunde das, was der Name verspricht: Wolken drucken…dazu könnt ihr direkt von eurem Smartphone aus Schäfchen an einen verbundenen Drucker schicken, der das wahlweise auf Papier bringt oder abspeichert. Spaß beiseite: Mit Cloud Print für Android könnt ihr von jedem kompatiblen Android-Gerät aus drucken und die Druckaufträge auf jedem mit Google Cloud Print verbundenen Drucker ausgeben. Verwirrend: alle je mit dem Konto verbundenen Smartphones (alle meine Testgeräte tauchen dort auf) tauchen dort auf: wenn ihr also regelmäßig ROMs flasht und danach das Telefon neu einrichtet, wird es als selbständiges Gerät gelistet. Ich hoffe, das wird bald behoben.
Google Gesture Search Update mit verbesserter Unterstützung für deutsche Umlaute
Auch die Gestensuche wurde von Google aktualisiert und versteht bei den im Deutschen verwendeten Umlauten in Zukunft nicht mehr nur Bahnhof. Insgesamt wurde die Spracherkennung für Sonderzeichen in 40 Sprachen verbessert. Schön, aber ehrlich gesagt längst überfällig. Wer Google Gesture Search noch nicht kennt: ihr schreibt mit dem Finger oder Stylus-Stift und die App zeigt euch die besten Treffer an – gut wenn ihr etwa von eurem Date nur ganz vage den Namen kennt oder so, ansonsten ist die App nicht wirklich essentiell.
Google Maps Street View mit 1000 neuen Orten
Auch in der App-in-App hat sich etwas getan: 1000 neue Orte wurde laut Google neu in der Datenbank aufgenommen und werden bei Bedarf angezeigt.