techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: Galaxy Note 3 deklassiert das HTC One im Benchmark-Duell (AnTuTu X Update)
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Samsung

Samsung

Galaxy Note 3 deklassiert das HTC One im Benchmark-Duell (AnTuTu X Update)

Gary Madeo
Aktualisiert: 4. November 2019 um 18:38 Uhr
Veröffentlicht am 8. Oktober 2013 215 Mal gelesen
Teilen
7 Min zum Lesen
Teilen

Wer sich das Galaxy Note 3 kauft, möchte auch wissen, wie sich das Phablet im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Zu diesem Zweck haben wir das Galaxy Note zusammen mit dem HTC One durch einige beliebte Benchmark-Programme gejagt und präsentieren euch die Ergebnisse.

In insgesamt zehn Runden lassen wir die beiden Oberklasse-Smartphones gegeneinander antreten, so wie vor einiger Zeit die beiden “kleinen” Rivalen Galaxy S4 Mini und HTC One Mini. Auf beiden Geräten ist Android 4.3 installiert (mit TouchWiz respektive Sense). Mehr Infos zu den einzelnen Benchmark-Programmen sowie Links zum Download findet ihr im entsprechendem Beitrag:

HTC One Mini vs Samsung Galaxy S4 Mini – Benchmark-Vergleich

Inhalt
Runde 1: AnTuTuAnTuTu X UpdateRunde 2: VellamoRunde 3: Quadrant StandardRunde 4: CPU PrimeRunde 5: Epic CitadelRunde 6: 3D MarkRunde 7: Geekbench 3Runde 8: Smartbench 2012Runde 9: Octane BenchmarkRunde 10: Sunspider 1.0.1Fazit: Sieg nicht überraschend, aber überraschend deutlich

Zur Orientierung: Die Ergebnisse des Note 3 findet ihr immer links, die des HTC One auf der rechten Seite.

Note 3 vs Xperia Z1 und LG G2 Benchmark

Runde 1: AnTuTu

Gleich zu Beginn legt das Galaxy Note los wie die Feuerwehr und lässt das HTC One weit hinter sich. In den weiteren Tests sieht es bei OpenGL ES 2.0 mit 5267 gegen 3236 ähnlich aus, beim Open Gl ES 3.0 Test gibt es ein Unentschieden. Hier führt sogar da HTC One nominell mit 3357 Punkten vor dem Note 3 mit 3328 Punkten.

AnTuTu X Update

Wir haben die Tests auch mit der manipulationssicheren Variante AnTuTu X durchgeführt. Dabei kommt das Note 3 auf 32329 Punkte und erreicht damit knapp 2000 Punkte weniger, da das One aber auch auf deutlich weniger Punkte kommt (24917) ist der Abstand in etwa unverändert geblieben. Bei Open GL 2.0 und 3.0 kommen die Kandidaten auf ähnliche Werte wie beim normalen AnTuTu: 5524 und 3312 Punkte das Samsung, 3384 und 3360 das HTC:

 

Runde 2: Vellamo

Kann das HTC One beim HTML Benchmark, bei dem die Leistungsfähigkeit des Webbrowser getestet wird, noch einigermaßen mithalten, sieht es beim Metal-Bench ganz anders aus: Hier wird die Leistungsfähigkeit der CPU untersucht, und hier zieht das Galaxy Note 3 mit Siebenmeilenstiefeln davon.

Runde 3: Quadrant Standard

Im Oldie-Benchmark Quadrant ist der Unterscheid zwischen den Kontrahenten exorbitant: fast könnte man meinen zwischen beiden Smartphones liege mehr als eine CPU-Generation. Offenbar profitiert hier das Note 3 noch zusätzlich über den großen Arbeitsspeicher.

Noch mehr Lesestoff

Galaxy S9 Update: Samsung bessert bei der Kamera nach

Samsung: Diese Modelle bekommen ein Galaxy Android Q Update

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Samsung verschiebt Galaxy Fold Veröffentlichung

Samsung Galaxy S10 Juventus Special Edition erschienen

Runde 4: CPU Prime

6299 zu 4270 Punkten, so dass einseitige Ergebnis in CPU Prime, bei dem CPU und RAM gefordert sind. Hier schlägt die 2,3 GHz Snapdragon 800 gegenüber der Snapdragon 600 mit 1,7 Ghz endgültig durch, vom zusätzlichen Gigabyte RAM ganz zu schweigen.

Runde 5: Epic Citadel

In Epic Citadel  ist die Sachlage ein wenig komplizierter, als die Ergebnisse mit ultrahohen Einstellungen suggerieren: nur in diesem Teilgebiet liegt das Galaxy Note 3 deutlich vorne. Das HTC One kann bei normalen und hohen Einstellungen mithalten. Beide Geräte liefern im Schnitt 60 Frames pro Sekunde, nur bei ultrahohen Einstellungen bricht das HTC One unvermittelt zusammen: während das Note 3 noch mehr als 50 Frames liefert, sinkt die Framerate beim HTC One auf nur noch knapp 35.

Runde 6: 3D Mark

In 3D-Mark kann man eigentlich drei verschiedene Tests durchlaufen lassen, die an die verschiedene Smartphone-Klassen angepasst sind. Für die ersten beiden ist das Galaxy Note zu stark, weswegen wir nur den Ice Storm Unlimited Test miteinander vergleichen können. Das Note 3 gewinnt auch diese Runde mit mehr als 6000 Punkten Vorsprung.

Runde 7: Geekbench 3

Das kostenpflichtige Geekbench 3 simuliert sowohl die Leistungsfähigkeit in Single Core-Anwendungen, stellt aber auch einen Multi-Prozessor-Test zur Verfügung. Im Einkerntest ist der Unterschied noch nicht allzu gravierend, beim Multi-Core-Test dagegen schon. Zum Vergleich: das iPhone 5C (Testbericht zum iPhone 5C) punktet hier mit 710 respektive 1281 Punkten, liegt also noch zum Teil vor dem HTC One, obwohl im Apple-Smartphone die Vorjahres-CPU werkelt.

Runde 8: Smartbench 2012

Runde 8, das Note lacht, denn es gewinnt diese Runde mit 9853 zu 6840 Punkten! Bei diesem Test werden die 3D-Polygone automatisch für die passende Auflösung skaliert und aufgearbeitet.

Runde 9: Octane Benchmark

 

 

Beim Browser-basierten Javscript-Benchmark werden insgesamt 13 verschiedene Tests durchgeführt, in der sowohl 2D- und 3D-Leistung untersucht werden, als auch der OS-Kernel unter die Lupe genommen wird. Das Note 3 gewinnt deutlich, dass HTC One liegt sogar hinter dem iPhone 5C, dass auf immerhin 2826 Punkte kommt.

Runde 10: Sunspider 1.0.1

Zehnte Runde und letzte Chance für das HTC One, wenigstens einen weiteren Ehrentreffer zu erzielen. In Sunspider 1.0.1 wird ein Browser-Benchmark durchlaufen, wiederum in Javascript. Das Galaxy Note 3 gewinnt (niedriger Wert besser!), der Abstand hält sich aber mit 598.4 ms zu 777.6 ms im Gegensatz zu den vorherigen Runden aber in Grenzen. Zum Vergleich: das iPhone 5C kommt auf 718 ms und schlägt damit, wenn auch knapp, ebenfalls das HTC One.

Fazit: Sieg nicht überraschend, aber überraschend deutlich

Dass das Note 3 als Sieger vom Platz gehen würde, war mir bereits im Vorfeld klar. Eine neue CPU-Generation kann gerade in Benchmark-Programmen ihr gesamtes Potenzial abrufen und zur Schau stellen. Das ist in der alltäglichen Benutzung nur selten der Fall, weshalb sich HTC One-Benutzer die Ergebnisse nicht allzu sehr zu Herzen nehmen sollten. Mir war aber der zum Teil heftige Unterschied nicht so bewusst. Nicht nur, dass die Snapdragon 800 CPU deutlich schneller rechnet, auch dem 3 GB Speicher (effektiv stehen dem Note allerdings nur 2,38 GB zur Verfügung) muss in diesem Duell Tribut gezollt werden. Dass die Hersteller bei den Benchmarks manipulieren, ist schon länger bekannt. Zuletzt geriet aber vor Allem das Note 3 deswegen in die Schlagzeilen. Bitte bedenkt das bei der Einordnung solcher Vergleiche.

Dennoch ist das Samsung Galaxy Note 3 in Sachen Benchmark (vorest) der eindeutige Platzhirsch. Es wird interessant zu sehen sein, wie sich das Phablet im Vergleich zum Sony Xperia Z1 oder dem LG G2 schlägt. Hierzu hoffentlich demnächst mehr.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Nexus 5 mit unterschiedlichem Akku je nach Modell?
Nächster Beitrag Samsung Galaxy Round mit gewölbtem Display – jetzt offiziell

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    adbanner
    Werbeblocker erkannt
    Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
    Okay, I'll Whitelist
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?