Wer sich eine Samsung Galaxy Note 3 zulegt, könnte eine unangenehme Erfahrung machen: das Samsung Phablet funktioniert nur mit SIM-Karten einer bestimmten Region.
Wer etwa viel zwischen Nordamerika- und Europa hin- und herpendelt und jeweils eine lokale SIM-Karte verwenden wollte, muss umdisponieren müssen. Die in Europa gekauften Galaxy Note 3-Modelle (SM-N9005)funktionieren nur mit SIM-Karten der Euro-Zone. SIM-Karten aus anderen Ländern funktionieren damit nicht und man kann das Note III nur benutzen um Notrufe abzusetzen.
Das ist in den Augen vieler (potenzieller) Nutzer unverständlich. Die Bastler-Community indes wird das freuen: Wer das Galaxy Note 3 trotzdem mit SIM-Karten aus etwa Nordamerika und Europa nutzen will, wird das Smartphone rooten und komplett entsperren können. Ein Run auf die entsprechenden Anleitungen ist zu erwarten.
Update: Samsung bestätigte Kollegen Lars von allaboutsamsung gegenüber, dass der SIM-Lock entfällt, sobald das Gerät in einem der angegebenen Länder aktiviert wurde. Das heißt: kauft man ein Note 3 ( oder S4 oder Note 2) in Deutschland und aktiviert es hier, so wird man das Handy nutzen können wie gehabt. Auch im Ausland werden dann regionale SIM-Karten unterstützt. Die Sperre soll also lediglich den Import von Geräten verhindern, welche nicht für diesen Markt bestimmt sind. Möchte man also ein Note 3 mit Octacore aus Hong Kong, muss man es auch dort in Betrieb nehmen. Alternativ müsste man das Gerät bei einem lokalen Service-Partner von Samsung aktivieren lassen. Viel heiße Luft um Nichts also.
Quelle