Google I/O 2012 verspricht einige Highlights
Heute abend (nach mitteleuropäischer Zeit) fängt sie an- die Google I/O 2012 vom 27.-29.6.2012. Es dürften einige Leckerbissen dabei sein wie etwa Android Jelly Bean (Android 4.1?) oder das Google Nexus Tablet. Vor dem Google Hauptquartier findet sich übrigens der “dezente” Hinweis auf ein neues Android-Update in Form eines überlebensgroßen Jelly Bean-Glas- nebst den bekannten Gingerbread oder Ice Cream Sandwich-Figuren. Vielleicht wird auch diesmal relativ bald der entsprechende Quellcode für Portierungen freigegeben- so war das etwa bei Ice Cream Sandwich der Fall.
Ihr könnt wie es für solch “große” Events mittlerweile üblich ist, natürlich per Live-Stream dabei sein, deren wichtigste Programmpunkte wir für euch zusammenfassen.
Google I/O 2012 Programpunkte
Android Jelly Bean
Die neue Android-Version trägt wie gemutmaßt wird die Versionsnummer 4.1 und dürfte sich – ähnlich wie seinerzeit Honeycomb- verstärkt auf Tablets ausgerichtet sein. Wir hoffen und gehen jedoch davon aus, dass Jelly Bean nicht Tablet-exklusiv bleibt, sondern auch frischen Wind in den Android Smartphone-Bereich bringt. Wenn man jedoch die schläfrige Update-Politik vieler Hersteller bedenkt, da eine Vielzahl der aktuellen Geräte noch immer unter Android 2.3 oder 3.2 laufen, dürfte die Frage sein, welche wenigen Geräte überhaupt von einer neuen Android-Version profitieren würden. Inhaltlich ist zudem nur wenig bekannt und wir können nur hoffen, dass die Entwickler sich einige Highlights aufgehoben haben und nichts in die Öffentlichkeit haben durchsickern lassen- ansonsten dürfte Jelly Bean tatsächlich nur als eine Art Zwischenschritt (wie eben auch die Versionsnummer Nahe legt) wie seinerzeit Honeycomb darstellen.
Google Nexus Tablet
Wesentlich spannender aus unserer Sicht dürfte das Google Nexus Tablet werden, dass die Kalifornier wohl in Zusammenarbeit mit ASUS auf den Markt bringen werden- wir berichteten bereits vor einiger Zeit hoffnungsvoll darüber. Die Hoffnung ist, dass mit diesem Schritt die Herrschaft Apples auf dem Tablet-Markt ernsthaft in Gefahr gebracht werden kann- Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Richtig überzeugen konnte im Vergleich zu den weitestgehend tadellosen iPads noch kein Android-Tablet.
Über das Google Nexus Tablet, das sich offiziell ASUS Nexus 7 nennen wird sind folgende Eckdaten bekannt:
- NVIDIA Tegra3 QuadCore SoC
- 7 Zoll IPS-Panel mit 1280×800 Pixeln-Auflösung
- 1 GB RAM
Google Chrome Final
Seit Februar als Beta erhältlich wird der mobile Ableger des auf dem Desktop populären Browsers in den Status einer finalen Version erhoben. Gerüchte besagen zudem, dass Google Chrome als neuer Standard-Browser für zukünftige Android-Versionen vorinstalliert sein könnte.
Majel- Google Assistant
Siri gab den Trend vor, Samsung konterte mit S-Voice nur halbgar, und jetzt schickt sich wohl auch Google an, Majel das Feld der Sprachsteuerung um eine weitere mehr oder weniger nützliche Funktion zu erweitern. Wenn es nach den Plänen Googles geht, dürften wir wohl noch in diesem Jahr mit unseren Android-Geräten sprechen, als ob wir uns mit einem guten Freund unterhalten würden. Für die Google I/O 2012 wird kein finales Produkt erwartet, eine Demonstration über das Potenzial und den Leistungsstand der Google Sprachsteuerung soll aber Hunger auf mehr machen. Wir haben also noch ein wenig Zeit, um heimliche Trockenübungen vor dem Spiegel durchzuführen. Vielleicht kann der ein oder andere von uns in der Zeit auch noch ein paar echte Gespräche führen, oder den Kopf aus dem Fenster um zu erfahren, wie das Wetter ist. Majel.