Neue Google Now Funktionen gefällig? Offenbar plant Google ab kommender Woche ein Google Now Update, das den Funktionsumfang und die Intelligenz der App erhöht.Eher nebenebei in einem Review zum Nexus 5 erfährt man, was Google ab 13. November zumindest im Heimatland USA vorhat. So wird Google Now intelligente Nachfragen stellen, etwa wenn man nach einen Kontakt mit häufig vorkommenden Vornamen (Alex, Stefan, Klingonenanführer) per Spracheingabe sucht. Darauf wird die Software dezidiert nachfragen, welchen genauen Kontakt man meint:
One of those things is the ability to ask you questions — so you might say “text Jennifer” and it will reply “which Jennifer,” and then ask you to dictate the message.
Die Suche innerhalb von Apps soll darüber hinaus weiter ausgebaut werden. Man stelle sich vor, man ist abends in einer fremden Stadt auf der Suche nach einem guten Restaurant. Bislang sicher kein Problem, denn Google Now findet auch so die ein oder andere passende Adresse. Wie schaut es mit der Reservierung aus? Bislang ist ist noch der tradtionelle Anruf nötig. Das anstehende Google Now Update wird auf Wunsch eine Reservierung vornehmen.
Noch mehr kontextrelevante Informationen (die Google Now Karten) sollen Benutzer zur Verfügung gestellt werden: etwa wenn man sich in einem Park oder Museum befindet. So wird jeder zum Kunst-Experten – Hauptsache niemand sieht, woher das umfangreiche Wissen zu Matisse und co. herkommt….
Das klingt aus meiner Sicht recht vielversprechend und ich hoffe, dass das Google Now Update auch hier bei uns mit dem beschriebenen Funktionsumfang ankommt. Bislang bekommen wir leider oftmals nur kastrierte Google Now Updates zu Gesicht, wobei es in letzter Zeit wenig besser geworden ist.