Mit dem ersten Chromebook wagt google bereits vor geraumer Zeit ein Experiment, denn das Notebook mit googles eigenem Betriebssystem arbeitete hauptsächlich online. Bei der Masse kamen die Notebooks noch nicht an, aber google und Samsung scheinen das nun wohl ändern zu wollen. Denn mit einem Kampfpreis von gerade einmal 249$ fährt man eine ähnliche Strategie wie mit den günstigen Nexus 7 Tablets.
Viel Hardware für wenig Geld
Zur Ausstattung gehört ein 11.6 Zoll großer Bildschirm welcher mit 1366×768 Pixeln auflöst. Von einem Samsung Exynos 5 DualCore angetrieben soll das Gerät innerhalb von 10 Sekunden hochfahren und 6.5 Stunden lang vom Akku versorgt werden können. Das 1.1 Kg schere Notebook verfügt außerdem über eine VGA-Kamera, einen HDMI-Ausgang, WLAN und Bluetooth 3. Obendrein spendiert google 100GB Online-Speicher bei ihrem Cloud-Dienst google Drive, allerdings ist die kostenlose Nutzung auf zwei Jahre beschränkt.
Einen Haken hat das Ganze bislang: das neue Chromebook soll zunächst nur in den USA und Großbritannien erscheinen, weitere Länder könnten aber in Zukunft folgen.
Für Schüler und Studenten ist das Chromebook sicher einen Blick wert. Mit Samsung setzt man wieder auf einen etablierten Hersteller. Dabei soll der Prozessor besonders energiesparend sein. Samsung gibt an trotz besserer Leistung eine bis zu 30% höhere Effizienz erzielen zu können als noch mit der Vorgänger CPU (wie etwa im Galaxy S3 ).
Via: mobiflip.de