Soeben stellte HTC ihr neustes Einsteiger-Gerät offiziell der Öffentlichkeit vor. Das HTC Desire C wird dabei als sehr kompaktes, hochwertiges Smartphone für Musikliebhaber präsentiert. Denn auch das HTC Desire C verfügt die Beats Audio Klangverbesserungen.
Die Technische Ausstattung entspricht grob einem HTC Wildfire S. Im Smartphone werkelt ein 600MHz Cortex A5 Prozessor der von 512 MB RAM begleitet wird. Der 4GB große Speicher kann durch eine Micro SD erweitert werden. Außerdem erhält man, wie bei der One Serie auch, für 2 Jahre 25GB Cloud-Speicher bei Dropbox.
Die Kamera-Auflösung beträgt nun 5 Megapixel. Das 3.5 ” große Display löst mit 320 mal 480 Pixeln auf, was dem Standard der Geräteklasse entspricht. Interessant finde ich, dass man trotz der kompakten Maße die selbe Display-Größe hat wie bei einem iPhone 4S, dabei ist es mit 98g deutlich leichter.
Software auf neustem Stand
Das Desire C wird von Werk aus mit Android 4 aka Ice Cream Sandwich und der HTC Sense 4 Oberfläche ausgeliefert. Das Gerät soll in 3 verschiedenen Farbvariationen erhältlich sein: Rot, Weiß und Schwarz. Zusätzlich soll es auch eine Version mit NFC geben, welche bei O2 erscheinen soll. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 219€.
Einschätzung
Sollte sich HTC keinen größeren Patzer erlauben, und die Software einigermaßen vernünftig laufen, könnte der Erfolg der beiden Wildfires wiederholt werden. Denn mit dem schicken, kompakten Design und der einsteigerfreundlichen und neuen Sense Software wird das HTC Desire C sicher einige Smartphone-Einsteiger anziehen.
Datenblatt