In Taiwan vorgestellt, handelt es sich beim HTC Desire U um ein Einsteiger-Smartphone, dass weltweit für etwa 200 € in die Läden kommen wird. Damit steht neben dem HTC M7 ein weiteres Smartphone aus dem 2013er Line-Up fest. Ob damit die langsame Talfahrt des einstigen Android-Riesen gestoppt und die dringend benötigte Trendwende eingeläutet werden kann, steht auf einem ganz anderem Blatt.
„serves as the best choice for first-time smartphone users“(Jack Tong, HTC NorthAsia)
Das HTC Desire U kam gestern auf den taiwanischen Markt und soll alsbald nach und nach weltweit in den Läden zum Verkauf stehen. Bei einem Einführungspreis von umgerechnet 275 Dollar (entspricht aktuell etwas mehr als 200 €) soll es für Neuankömmlinge in der Android Smartphone-Welt so etwas wie die erste Wahl darstellen. An Ausstattung wurde dem HTC Desire U u.a. ein 4 Zoll großes Display, eine 1 GHz CPU, 512 MB Arbeitsspeicher sowie 4 GB interner Speicher mitgegeben. Der Akku wird mit einer Kapazität von 1650 mAh angegeben. MicroSD-Slot, nWlan sowie Bluetooth 4.0 sind selbstverständlich mit an Board. Als zusätzliches Ausstattungsmerkmale wurde dem HTC Desire U die bewährte und beliebte Beats Audio-Technologie mit in die Wiege gelegt. Als Betriebsystem steht Android 4.0.3 zur Verfügung.
Das Design lässt die alte Modellmarke „Desire“ aufleben, wurde aber einer Frischzellenkur unterzogen. Das HTC Desire U fügt sich so in die mit der HTC One- eingeführten Designlinie ein.