Noch müssen sich hiesige Besitzer ein wenig länger gedulden als angenommen, doch zumindest in Kanada ist das langersehnte HTC One Android 4.3 Update endlich erhältlich.
Wie immer kommt es bei offiziellen Updates zu mehr oder weniger größeren Verzögerungen. Beim HTC One war von einer Bereitstellung bis Ende September die Rede. Den Anfang macht hierbei HTCs Heimatland Taiwan, wo das Update bereits am 24.9. erhältlich war – also noch voll im Zeitplan.
Jetzt ist das HTC One Android 4.3 Update immerhin fast einmal komplett um den Globus gewandert und in Kanada erhältlich, wie das nebenstehende Bild beweist: Für uns in Deutschland gilt: Ruhe bewahren und Hoffen, dass das Update endlich auch bei uns verfügbar ist.
In der Vergangenheit kam es übrigens bei nicht wenigen Geräten zu Update-Verzögerungen aufgrund der deutschen Sprache und ihrer Besonderheiten (Umlaute, Syntax etc).
Nur am Rande: nordamerikanische HTC One-Besitzer überspringen wie in der Vergangenheit angekündigt Android 4.2 komplett: Das erhältliche Update (573.96 MB groß) mit der Build-Nummer 3.22.631.1 hievt das Smartphone von Android 4.1.2 auf das ganz aktuelle Android 4.3.
HTC One 4.3 Update – was bringt es?
Das HTC One 4.3 Update ist ein wichtiges und mächtiges Update, dass sich wirklich für alle Nutzer lohnt. Ich habe vorab Android Revolution HD installiert, um mir ein Bild vom 4.3 Update machen zu können:
- Performance wurde deutlich gesteigert: noch einen Ticken flüssiger
- Akku-Laufzeit gesteigert
- Kamera: Qualität verbessert, 30-Sekunden HTC Zoe Clips mit neuem Theme
- neue BlinkFeed-Quellen
- neue Lockscreen-Widgets
- Bluetooth 4.0 LE und OpenGL 3.0 ES werden gemäß Android 4.3 unterstütz t
Insgesamt verstärkt das HTC One 4.3 Update bei mir das Gefühl, mich für das richtige Android-Handy entschieden zu haben: Die Sense-Oberfläche ist für mich die Wiederentdeckung des Jahres. Früher habe ich Sense gehasst, fand es wahnsinnig träge und antiquiert. Nachdem ich die letzten beiden Woche diverse andere ROMs ausprobiert habe, kehre ich sehr gerne zu Sense 5 zurück. CyanogenMod und Konsorten haben bei mir fürs Erste ausgesorgt: einzig die Oppo N1 ROM (leider noch recht unfertig) könnte mich in Zukunft wieder umstimmen.
Also gilt: noch ein wenig Geduld bis zum offiziellem Release des HTC One 4.3 Updates oder eine customROM installieren.