Das Ascend P7 wird dieses Jahr die Nachfolge des asiatischen Schönlings, mit dem Huawei nicht nur in der Damenwelt für Aufsehen sorgen konnte, antreten. Damit soll das Ascend P6 so langsam aber sicher aufs Altenteil geschoben werden.
Das Huawei Ascend P6 (hier geht’s zum Test) gehört zu den stylischsten Smartphones im Android Sektor, das selbst von ausgewiesenen Android-Gegenern ob seiner gefälligen Designlinie vielfach gelobt wurde. Über einige Schönheitsfehler (z.B. Akku) muss man derweil aber hinwegsehen, so dass der Nachfolger in Form des Huawei Ascend P7 wie immer sämtliche Schwächen des Vorgängers ausmerzen soll– ein nicht immer leicht einzulösendes Versprechen.
Gab es in den Tagen zuvor nur ein umspektakuläres Renderbild des kommenden Huawei Flaggschiffs (Codename Sofia), so tauchten jetzt zwei Aufnahmen auf, die das Ascend P7 von seiner Schokoladenseite (sprich Rückseite) zeigen – wenn auch nicht gerade in berauschender Qualität. Hat man zum Fotografieren etwa das Nexus 5 verwendet?
Auf dem MWC 2014 in Barcelona Ende Februar soll das schicke Smartphone mit dem 5 Zoll FullHD Display vorgestellt werden. Die weiteren technischen Daten umfassen 2GB RAM Speicher, eine 13 Megapixel Hauptkamera sowie einen 1.6 GHz QuadCore Prozessor. Noch unbestätigt, soll das Ascend P7 mit einem Akku von 2,460mAH dieses Mal wesentlich länger durchhalten als 5 Minuten . Ob das mit 460 mAh mehr Kapazität gegenüber dem Vorgänger klappt, sei dahingestellt – immerhin legt die Bildschirmdiagonale dem Trend folgend um 0,3 Zoll zu. Möglich aber, das Huawei diverse Stromsparfunktionen mit der neuen EmotionUI 2.0 auf Android 4.3-Basis einführt.
via