techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: IFA 2013 Blog (Update)
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » News

News

IFA 2013 Blog (Update)

Gary Madeo
Aktualisiert: 4. November 2019 um 18:38 Uhr
Veröffentlicht am 5. September 2013 174 Mal gelesen
Teilen
13 Min zum Lesen
Teilen

Juhu, wir haben es mit drei Mann/Frau auf die IFA 2013 in Berlin geschafft. Von der spontanen und kurzfristigen Idee bis zur Realisierung war es ein kurzer, aber beschwerlicher Weg. Hier halten wir unsere Erlebnisse, Geschichten und Highlights rund um die Medientage und die Messe fest.

Freitag, 6. September

Anymode, Alcatel und Galaxy Note 3 Hands On

Anymode

 

Inhalt
Freitag, 6. SeptemberAnymode, Alcatel und Galaxy Note 3 Hands OnDonnerstag, 5. SeptemberNoch mehr Xperia Z und Ultra, LG G2, Pad 8.3 & HuaweiSamsung Pressekonferenz,  Sony Xperia Z1 und Xperia Z UltraMittwoch, 4. SeptemberSony mit 4K-TV, Xperia Z1 und Smartshot-Wechselobjektiven

Der Eröffnungstag der IFA ist zugleich für uns der finale Tag, da wir morgen früh wieder abreisen werden. Die diversen Keynotes schenken wir uns und treffen uns stattdessen mit Ju-Hyun Koo, seines Zeichens Media Manager bei Anymode Europe.

Anymode sind in Europa noch nicht so bekannt, was sich aber mit Sicherheit in nächster Zeit ändern wird. Im Heimatland Südkorea sind sie übrigens Marktführer, was nicht zuletzt an der engen Kooperation mit Samsung liegen dürfte. Anymode “beschränkt” sich auf  Samsung und iPhone, was aber kein Nachteil ist, wenn man sich genauer mit der Produktpalette beschäftigt. Zum Einen ist das Angebot in der Menge beachtlich, zum Anderen verfügen alle Cases über eine hervorragende Qualität, vom unteren Preissegment bis zu den gehobeneren Produkten. Das ist uns ein gesondertes Special wert, das wir in nächster Zeit veröffentlichen werden.

Anymode 3 Anymode MArvel Anymode Me in Mirror Me in Mirror Cover

Anschließend hieß es einmal mehr in der Samsung Lounge zu entspannen – und das sollte sich rächen. Nicht nur, dass wir am Tag davor unsere Bilder von der Konkurrenz dort machten oder bearbeiteten, wir wagten es, mit dem bösen Laptop aus Cupertino dort zu arbeiten. Die Südkoreaner lächelten freundlich und belegten uns heimlich mit einem Fluch: Zack, vergaß’ ich mein Ladekabel und darf die Tage wieder Apple kräftig Geld in den Hals werfen für überteuertes Zubehör!

Danach trieben wir uns vor allem in Halle 9 herum, wo die meisten Smartphone-Hersteller und Mobilfunkanbieter wie HTC, Blackberry oder Mobilcom Debitel ihre Zelte aufgeschlagen respektive Stände aufgebaut hatten. Hier gab es zwar viel Interessantes, aber wenig Neues zu entdecken. Luca nutzte die Zeit und wird aller Voraussicht nach das neue Gesicht einer Werbekampagne des Bundesverband der Hörgeräte-Industrie, aber ich glaube, das wurde ihm erst nach der Fotosession klar.

Alcatel (bzw. TCL) war das Ziel unserer letzten Etappe: im Gespräch erfuhren wir über die Update-Pläne für das OneTocuh 997D, die aktuelle und kommende Produktpalette (das OneTouch Alpha kommt leider erst im nächsten Jahr) und wie man es schafft, trotz eines überschaubaren Werbe-Etats eine beachtliches Comeback auf die Beine zu stellen, wie man es dieses Jahr mit den vielen Alcatel OneTouch Smartphones gemacht hat, die in unseren Tests durch die Bank überraschend gut abschnitten. Besonders gespannt bin ich auf das OneTouch Hero, das hoffentlich bald zur ausführlichen Begutachtung bei uns eintrudelt.

Noch mehr Lesestoff

Pl8ty: Diesen Bluetooth-Lautsprecher, der aussieht, wie ein Walkman, will ich haben!

Xiaomi Mi 10 Ultra Vorstellung, Preise & Verfügbarkeit

Google Pixel 5 Specs tauchen im Benchmark auf

PES 2021 Season Update erscheint am 15.09.2020

Donnerstag, 5. September

Noch mehr Xperia Z und Ultra, LG G2, Pad 8.3 & Huawei

Mittags hatten wir die Gelegenheit bei herrlichem Spätsommerwetter die beiden Sony-Geräte näher in Augenschein zu nehmen. Ein ruhiges Plätzchen hierfür zu finden, ist deutlich schwerer, als es gestern noch der Fall war – morgen, wenn der Trubel mit der offiziellen Eröffnung erst richtig losgeht, wird es wohl nahezu unmöglich werden.

Vorneweg: die beiden Geräte in der prototypischen Designlinie machen einen sehr guten Eindruck. Allerdings bestätigt sich der Eindruck, den ich beim Sony Xperia Z Tablet gewonnen hatte: das Design kommt umso besser zur Geltung, je größer das Xperia ist. Sprich: das Xperia Z1 (hier geht es zum Hands On Video) wirkt fast ein wenig bieder, das Z Ultra dagegen sieht sehr edel, schlank und schick aus. Auch liegen die größeren Geräte deutlich besser in der Hand als das Xperia Z und jetzt das Z1. Uns gefällt die weiße Farbgebung wesentlich besser als die dunkle Version. Vielleicht spielt auch die Kombination mit der generell schwarz gehaltenen UI eine Rolle: stylish, aber aus unserer Sicht wenig freundlich und einladend. Sicher, die UI lässt auch andere, hellere und buntere Konfigurationen zu, sie wirkt ein wenig abweisend. Schade, denn wir finden sie sehr gelungen: flüssig, intuitiv und leicht zu bedienen hinterlässt sie einen sehr guten Eindruck. Zudem hatten wir gehofft, dass Sony ein wenig an der UI weitergefeilt hätte, aber weit gefehlt: in der Hinsicht ist leider nur Stillstand zu vermelden.

Unschön auch folgender Fauxpas: auf den beiden Geräten war noch kein Play Memories Mobile installiert – die App, die zur Verwendung der neuen Sony Wechselobjektive benötigt wird.

Weiter ging es für uns bei LG, die einen schönen und großen Show-Room aufgebaut hatten: auch bei LG standen die neuen 4K-TVs im Vordergrund, an denen wir uns jedoch mehr oder minder elegant vorbeigeschlichen haben. Mit dem LG G2 und dem GPad 8.3 hatte man schließlich zwei ganz heiße Androiden am Start, die dementsprechend gebührend präsentiert wurden. Es gab genügend Geräte zum Ausprobieren, was wesentlich sympathischer kommt als Samsungs Versuch, durch Exklusivität und künstliche Verknappung (für jeden Mist braucht man eine Einladung, ein Badge, einen Ausweis – immerhin konnten wir so in der Samsung Lounge unsere Handys und Laptops an der Steckdose auftanken und die ersten Bilder vom Sony Z1 hochladen) auf Apples Spuren zu wandeln.

Was definitiv auffällt: Samsung taugt mittlerweile als Referenzpunkt und Ideengeber für die restlichen Android-Hersteller. LGs Geräte orientieren sich designtechnisch und bei der Materialwahl (Plastik) sehr deutlich am großem Konkurrenten aus dem eigenem Land.  Das LG G2 ist extrem leicht, dünn, liegt ausgezeichnet in der Hand und verfügt über die bereits im Vorfeld durchgesickerte bombastische technische Ausstattung. Ähnlich sieht es bei GPad 8.3 aus: ein tolles Tablet. Wer ein grundsätzliches Faible für Samsung hat, bekommt mit den neuen LG Geräten gleichwertige Alternativen geboten.

Unsere unverhofften Highlights bei LG: die großartigen, “smarten” Kühlschränke, in denen mit Liebe zum Detail Lebensmittel lagerten, die mindestens schon ein, zwei Wochen alt waren. So bekommt man als potentieller Käufer gleich eine recht präzise Vorstellung davon, wie es im Inneren eines LG-Kühlschranks im Alltag (geruchstechnisch) zugehen kann. Darüber hinaus sorgten die LG Waschmaschinen bei uns für Erstaunen und offene Münder. Vielleicht waren es auch die Erklärungen der reizenden Messe-Dame, die mit großer Begeisterung und Fachwissen die Vorteile nahelegte, die eine Waschmaschine bietet, welche per Android App mit unseren Smartphones kommunizieren kann.

Huaweis Pressekonferenz fand etwas ab vom Rummel in einem dunklen Saal statt: bei der zum einen Huaweis neue Smartphones und Tablets vorgestellt wurden, die auf ein junges Publikum zugeschnitten sind. Auf Deutsch: sind werden mit 150 bis 200 Euro recht günstig sein. Müssen sie auch, schließlich ist der Preiskampf nach unten schon längst eröffnet. Zum anderen widmet man sich in Form des Ascend G700 dem Thema Dual-SIM. Ach ja, das Ascend P6 gibt es jetzt in Pink, um neue Käuferschichten anzulocken, wie man augenzwinkernd bekanntgab.

Samsung Pressekonferenz,  Sony Xperia Z1 und Xperia Z Ultra

Die Samsung Pressekonferenz ist vor allem für Fernsehliebhaber sehr interessant, die vorgestellten UHDTVs sind zugeben mit 1,10 m Bilddiagonale sehr imposant, allerdings müssten wir erst ein neues Wohnzimmer anbauen, bevor wir uns solch ein Ungestüm ins Haus holen könnten. Als das Thema auf Samsungs Haushaltsbedarf kommt, gehen wir schnell weiter.

Wir konnten die beiden Sony-Geräte, das Xperia Z1 und das Xperia Z Ultra für ein paar Stunden ausleihen. Sind fleissig am Schauen, Testen und Vergleichen. Hier ein paar Bilder:

Mittwoch, 4. September

Der Andrang auf die Sony-Pressekonferenz ist riesig: was für uns als gemütliches “Lass uns mal schauen, was bei Sony so geht” geplant war, entpuppt sich nach kurzer Zeit als wirrer Halbmarathon über das komplette IFA-Gelände: überall wird noch fleißig gehandwerkt und aufgebaut. Wir bekommen im Vorbeigehen einen Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Funk- und Elektronikmesse. Ab und an werden wir kritisch beäugt und unsere Ausweise in Augenschein genommen. Wir brauchen definitiv so einen wichtig-machenden Anhänger, in dem wir unsere Akkreditierungen hineinstecken können. Später, denn jetzt ist keine Zeit: wir wollen ja zu Sony. Als wir endlich da sind, 30 Minuten vor Beginn, merken wir, wie viele Leute die selbe Idee haben. Warten, Anstehen, Drängeln, Schubsen ist angesagt.

Sony mit 4K-TV, Xperia Z1 und Smartshot-Wechselobjektiven

Als riesiger Konzern hat Sony eine Menge zu bieten, und zwar in vielen Bereichen: seien es 4K-Fernseher (wahrgewordene Zukunftsmusik), High-Res Audio oder neue Vaio-Laptops. Die Highlights kommen aber zum Schluss: das Sony Xperia Z1 sowie die aufsteckbaren Wechselobjektive. Während das Z1 sicher ein tolles Smartphone ist, sind für uns die wechselbaren Objektive viel spannender: man kann sie nicht nur für Sony Smartphones benutzen, sondern per Adapter auch auf (nahezu) allen Android Smartphones und iPhones. Nach der Präsentation bekommt sie jeder Teilnehmer zum Ausprobieren mit nach Hause. Juhu!

Model DSC-QX100 DSC-QX10
Image Sensor 1.0 type (13.2 x 8.8mm) Exmor R CMOS sensor 1/2.3 type (7.76mm) Exmor R CMOS sensor
Effective resolution Approx.20.2 megapixels Approx.18.2 megapixels
Image processor BIONZ BIONZ
Lens Carl Zeiss Vario-Sonnar T*, with 7 elements in 6 groups (4 aspheric elements including AA lens) Sony G Lens, with 7 groups (including 4 aspheric elements)
Maximum aperture F1.8(Wide angle)- F4.9 (Tele) F3.3(Wide angle)- F5.9 (Tele)
Focal length (35mm equivalent)(still image 4:3) f=28-100mm f=25-250mm
Optical zoom 3.6x 10x
ISO Sensitivity (Still Image) ISO160-6400 (iAuto), ISO160-25600 (Superior Auto), ISO160-3200 (Program Auto), ISO160-3200 (Aperture Priority) ISO100-3200 (iAuto), ISO100-12800 (Superior Auto), ISO100-1600 (Program Auto)
Movie record MP4: 12MP (1440×1080/30fps) MP4: 12MP (1440×1080/30fps)
Image stabilisation Optical SteadyShot™ (with Active Mode for movies) Optical SteadyShot™ (with Active Mode for movies)
Focus type Contrast detection AF Contrast detection AF
Focus Modes Single-shot AF; Manual Focus; Touch AF Single-shot AF; Touch AF
Shooting modes Superior Auto, Intelligent Auto, Program Auto, Aperture Priority, Movie Mode Superior Auto, Intelligent Auto, Program Auto, Movie Mode
Wireless networking Wi-Fi: Send to smartphone / control with smartphoneNFC: One-touch remote Wi-Fi: Send to smartphone / control with smartphoneNFC: One-touch remote
Dimensions (WxHxD) Approx. 62.5 x 62.5 x 55.5 mm Approx. 62.4 x 61.8 x 33.3 mm
Media card compatibility Memory Stick Micro™ / Memory Stick Micro™ Mark 2 and Micro SD/SDHC/SDXC Memory Card (Class 4 or Higher) Memory Stick Micro™ / Memory Stick Micro™ Mark 2 and Micro SD/SDHC/SDXC Memory Card (Class 4 or Higher)
Weight (main unit only) Approx. 165 g Approx. 90 g
Weight (with supplied battery and Memory Stick Micro) Approx. 179 g Approx. 105 g
Supplied accessories Rechargeable Battery Pack NP-BN; micro USB cable; Smartphone Attachment; Wrist Strap; Operating Guide Rechargeable Battery Pack NP-BN; micro USB cable; Smartphone Attachment; Wrist Strap; Operating Guide

YouTube Direct-Link

 

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Samsung Galaxy Note 3 vorgestellt
Nächster Beitrag AnTuTu 4: Update mit Fokus auf Gaming

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    adbanner
    Werbeblocker erkannt
    Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
    Okay, I'll Whitelist
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?