Kleine Brötchen war gestern: klar gehört LG nicht zur Top-Riege der Smartphone-Hersteller, Grund zum Jubeln stellen die weltweit 15 Millionen verkaufte LG Optimus L Smartphones allemal. Das berichtet zumindest thenextweb.com und beruft sich dabei auf Jong-seok Park, dem Hauptverantwortlichem für den Smartphone-Bereich.
Nachfolger der LG Optimus L Serie stehen schon bereit
Zuletzt verkaufte LG im Schnitt weltweit 1 Gerät der Optimus L-Reihe pro Sekunde. Allein das recht beliebte Optimus G brachte man seit Einführung immerhin 1,4 Millionen Mal an den Mann/die Frau. Das sind Zahlen, die bei anderen Herstellern eine Krisensitzung nach der anderen auslösen würden, bei den Life is Good-Menschen allerdings zaubern sie ein zufriedenes Lächeln auf die entspannten Gesichter. Zum Vergleich: Samsung verkaufte letztes Jahr allein den Megaseller Samsung Galaxy SIII weltweit über 41 Millionen Mal.
“The success of the Optimus L Series is testament to our belief all along that there is indeed a market for well-balanced smartphones that represent individuals’ unique tastes,” (Dr. Jong-seok Park, president and CEO of LG’s mobile business)
Für das kommende Jahr nimmt man sich bei Koreas zweitgrößtem Smartphone-Hersteller einiges vor: 45 Millionen Geräte will man binnen Jahresfrist absetzen. Die neuen Smartphones der Optimus L Series II für dieses ambitionierte Ziel hören hierbei auf die Namen wie L3II (3.2 Zoll Display), L5II (4.0 Zoll) sowie L7II (4.3 Zoll) – allesamt noch nicht in Deutschland erhältlich. Die drei neuen Modelle werden Ende Februar im Rahmen des WMC in Barcelona offiziell vorgestellt. Das L7II soll diese Woche auf den russischen Markt kommen.
Wir freuen uns wie immer über Konkurrenz für die etablierten Hersteller und drücken LG die Daumen. Vielfalt ist bereichernd. Vielleicht schaffen sie es dann ja auch noch, ausreichend große Stückzahlen des LG Nexus 4 bereitzustellen.