Gestern wurde auf der jährlichen WWDC in San Fransisco das neuste mobile Betriebssystem von Apple enthüllt. Wie schon im Vorfeld durchgesickert, wurde iOS 7 optisch komplett überarbeitet. Weg von Steve Jobs’ und Scott Forstall’s Skeuomorphismus angelehntes Design. Jonathan Ive übernahm die Rolle des Designers und verpasste iOS 7 ein flaches, Windows-Ähnliches Design mit sehr typischen Android-Elementen.
MrMad hat auf einem iPhone 5 das neue iOS 7 schon draufgespielt und es durchläuft gerade eine Testphase. Der Aufbau der Apps hat sich nicht verändert, lediglich das Design, welches wie erwähnt, “metro-artig” wirkt. Nun hat man bei Apple auch ein Kontrollcenter eingebaut, welches durch Wisch nach oben erscheint. Dort gibt es die Schnelleinstellungen, u.a. Wi-Fi, Bluetooth-Toogle, oder Helligkeitsregler und so weiter. Da hat man ohne Zweifel beim Androiden abgeschaut.
Alles wirkt frisch und sehr hell. Beim Multitasking wird nun auch eine Vorschau der App angezeigt. die Foto-App wirkt nun aufgeräumter. Die Bilder werden automatisch nach Tagen sortiert. So kann man schnell und übersichtlich nach Bildern suchen. Siri, die Sprachsteuerung nutzt nun Microsoft Bing’s Suchergebnisse. Auch mit diversen Automobilhersteller wurde kooperiert. Apple scheint sich immer mehr und mehr von Google abzuwenden.
Schaut recht interessant aus, welchen Weg Apple da geht. Die offizielle Veröffentlichung soll im Herbst stattfinden, vermutlich dann auch mit einer neuen iPhone-Generation. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald neue Versionen der Beta erscheinen.
Einen Überblick über die Features von iOS 7 gibt es hier.