Wie schnell kann es passieren, dass beim Start auf ewig das Apple Logo erscheint und das geliebte iPhone im Wiederherstellungsmodus stecken bleibt. Wie man mit Wondershare Dr.Fone iOS 14-Update Probleme und mehr behebt, habe ich mir für euch die Tage angeschaut.
Wir benutzen zur Wiederherstellung unseres iPhones das bekannte Tool, mit dem man darüber hinaus noch einige weitere praktische Möglichkeiten erhält, ein verloren geglaubtes Smartphone wieder zu neuem Leben zu erwecken. Daher schauen wir am besten auch gleich an, welche Möglichkeiten der Datenrettung eures iPhone es insgesamt gibt.
Eine ganz persönliche Anmerkung
durch die Art der Darstellung und Bewerbung der Software der Eindruck wird bei manchen Nutzern der Eindruck erweckt, das Programm wäre kostenlos. Dies ist absolut nicht der Fall und sollte durch den Hersteller meiner Meinung nach auch besser kommuniziert werden. Das Tool ist modular aufgebaut und man schaltet die benötigten Programmpakete nach Bedarf frei.
Dr.Fone Funktionsumfang
Wollt ihr eurer iPhone ohne Code entsperren, dann überspringt einfach das nächste Kapitel. Hier geht es zunächst einmal um die Grundlagen.
Dr.Fone ist eine Rundum-Software für die Verwaltung von Daten auf iOS und Android-Geräten. Es kann gelöschte Dateien wiederherstellen, gespeicherte Daten sichern und sie auf einem anderen Gerät wiederherstellen. Zusätzlich bietet es eine Reihe von nützlichen Tools, wie etwa das Entfernen der Bildschirmsperre, Rooting, Bildschirm-Aufzeichnung und mehr, um das Smartphone oder Tablet zu verwalten.
Oben sind die drei Bereiche (Datenrettung, Telefonverwaltung und WhatsApp Transfer) groß und farbig dargestellt. Darunter befinden sich weitere Funktionen:
- Bildschirm entsperren
- Systemreparatur
- Telefon-Transfer
- Telefon-Backup
- Datenlöschung sowie
- virtueller Standort
Geht es nach dem Willen des Hersteller Wondershare, wird der Funktionsumfang in Zukunft ausgeweitet. Der Platz hierfür ist im Programm wie man sieht bereits reserviert.
Grundsätzlich sind alle Module gut bebildert und beschrieben, sodass man sich gleich zu Beginn schnell zurechtfinden sollte. Jedes Features wird genau beschrieben – ihr solltet dennoch genau wissen, was ihr macht. Es können Daten gelöscht werden, was nur passieren sollte, wenn ihr das auch möchtet. Alle Bereiche sind komplett lokalisiert und anders als bei vielen Tools aus Fernost, durchgängig auf hohem Niveau. Ein paar Perlen wie “den schwarzen Bildschirm des Todes” haben sich dennoch eingeschlichen. Hier wäre es besser gewesen, den im deutschsprachigen Raum geläufigen Begriff “Black Screen of Death” zu verwenden.
Das Programm bzw. seine einzlenen Programmbibliotheken sind unter macOS Big Sur 11.4 stabil und absturzfrei, aber beim ersten Abrufen ein wenig zu träge. So kann es passieren, dass man aus lauter Ungeduld mehrmals den gleichen Punkt aufruft.
Dr.Fone Systemreparatur ausprobiert
Das Vorgehen ist im Vergleich zu früher bzw. manch abenteuerlichen Methode vergleichsweise einfach. Ihr wählt zunächst den Punkt Dr.Fone – Systemreparatur aus.
Nach einigen Sekunden (wie oben bereits erwähnt ist in der aktuellen Version ein wenig Geduld gefragt) fragt das Programm in einem neuen Fenster nach, ob ihr den Standardmodus oder den erweiterten Modus verwenden wollt. Ich habe den ersten Punkt ausgewählt.
Warnung
Wählt in den erweiterten Modus aus, werden eure Daten gelöscht! Vewendung auf eigene Gefahr!
Jetzt beginnt die heiße Phase. Ihr wählt den Punkt Standardmodus aus schließt eurer Smartphone an aus – Dr.Fone verbindet sich im Anschluss mit eurem iPhone. Je nach angeschlossenem iPhone-Modell müsst ihr entsprechend anders vorgehen.
Dr.Fone lädt nun die aktuellste Firmware für euch herunter – in diesem Fall ist es iOS 14.6. Zudem habt hier an dieser Stelle die Möglichkeit, die iOS-Firmware in Browser eurer Wahl (etwa Safari) manuell herunterzuladen.
Nun beginnt die eigentliche Reparatur. Sie dauert tatsächlich um die 10 Minuten. Bitte zieht in dieser Zeit das Kabel nicht ab. Am besten lasst ihr eurer iPhone in Ruhe und holt euch ein Getränk eurer Wahl. Das Programm führt euch nun durch alle nötigen Schritte und meldet sich bei euch, falls etwas nicht so geklappt hat wie vorgesehen.
Fazit
Dr.Fone bietet eine breite Palette um eurer iPhone bzw. Android Smartphone zu retten. Je nach Bedarf lassen sich Module freischalten und so der Preis nach Bedarf gestalten. Ich bin gespannt, wie sich das Tool in der kommenden Zeit entwickeln wird.