techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
  • Smart Home
  • Reviews
  • Tech
  • VPN
Du liest iProVPN Review
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » VPN

Reviews

iProVPN Review

Gary Madeo
Zuletzt aktualisiert am: am Montag, 18. April 2022 um 15:18 Uhr
Von Gary Madeo  - Gründer und Autor Veröffentlicht am 18. Februar 2021 485 Mal gelesen
Teilen
8 Min zum Lesen
iProVPN lossy
Teilen
Überblick
7.7
iProVPN Deals

Mitte Januar ging einer der neusten VPNs im noch jungen Jahr 2021 an den Start: von iProVPN ist die Rede, der sich den Schutz der (digitalen) Privatsphäre ganz groß auf die Fahne geschrieben hat.

Inhalt
Quick facts: iProVPNAlltag, Feaures, Bedienung und BesonderheiteniProVPN HighlightsWie schnell ist iProVPN?Preise/AboFazit zu iProVPN

Potenzielle Kunden können sich im Übrigen einen Monat lang selbst ein Bild davon machen, ob iProVPN für sie infrage kommt, oder ob doch lieber bei den etablierten Anbietern bleiben. VPN-Dienste gibt es mittlerweile wie Sand an Meer, mit ähnlich-gleichen Features und immer niedrigeren Preisen.

Damit ein Anbieter da heraussticht und im Gedächtnis hängen bleibt, ist keine leichte Aufgabe: ein minimal variierender Name (Blablabla VPN), der rechtliche Sitz in einem Steuerparadies, ein Logo, das die Themen Netzwerk, Sicherheit evoziert und irgendwie an ein Schutzschild erinnert, das Versprechen, keine Logs zu speichern (von der Marketing-Abteilung erzwungen) und ein sensationell niedriger Preis, der auf den Monat immer geringer ausfällt, je länger man sich an einen Anbieter bindet.

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt. Im Beitrag finden sich Affiliate-Links.

Macht iProVPN hier irgendetwas anders? Um es kurz zu machen: Nein, natürlich nicht. Da mich der Anbieter vor einigen Wochen kontaktiert und einen Account zur Verfügung gestellt hat, wollte ich mich dann doch ein wenig näher damit beschäftigen. Im Englischen gibt es den bekannten Ausspruch: „Don’t judge a book by its cover“, den ich bereits viele Male mit überraschendem Ausgang beherzigt habe.

Noch mehr Lesestoff

Surfshark Linux
Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
Ist das der beste Black Friday VPN Deal? Surfshark mit bis zu 83 % Rabatt!
Die besten kostenlosen VPN-Dienste zum Schutz deiner Privatsphäre

Quick facts: iProVPN

Über das noch recht junge Unternehmen ist bislang wenig bekannt. Am 19. Januar wurde über newswire der Start des neuen Anbieters (( iProVPN Promises to Protect Digital Privacy Link )) mit Sitz auf den britischen Jungferninseln bekannt gegeben.

Fakten
AnbieteriProVPN (seit 2021)
Rechtlicher StandortBritische Jungferninseln
Server14 Länder/ 15 Serverstandorte
VerschlüsselungIKEv2, IPSec, TCP, UDP
deutschspr. SupportNein
SupportEmail, Live-Chat, Tutorials & FAQs
Apps21 Systeme, u.a. macOS, Android, iOS, FireTV, Browser
Besondere FeaturesMalware / Abblocker

Der Anbieter verrät leider nicht, ob es sich um eigene oder angemietete Server handelt. Wer sich Datensicherheit auf die Fahne schreibt, sollte hier Transparenz walten lassen. Immerhin befindet man sich außerhalb der 5- und 14 Eyes-Gerichtsbarkeit.

Alltag, Feaures, Bedienung und Besonderheiten

iPro VPN Mac Bedienung Kopie
iProVPN Review

Wahlweise als spartanisch oder aufgeräumt zu betrachten ist die (leider noch) englischsprachige App: rechter Hand findet ihr die überschaubare Anzahl an Ländern, links ist der große An-/Aus-Knopf, um den ausgewählten Server einzuschalten. Steht die Verbindung werden euch noch einige Informationen zum Server sowie die IP-Adresse angezeigt.

Mit Smart Connect überlasst ihr es der App, die automatisch schnellste Verbindung für euch auszuwählen. Im Prinzip war es das auch schon, egal ob Mac, iOS oder Android-App. Standardmäßig eingestellt und nicht änderbar ist die Kill-Switch-Funktion, sowie der Ad- und Malware-Blocker. Unter Preferences könnt ihr noch zwischen vier VPN-Protokollen auswählen, standardmäßig eingestellt ist übrigens IKEv2, das beliebte OpenVPN steht nicht zur Auswahl.

Erfreulich: die Browser-Erweiterungen (Firefox und Chrome) bieten euch an den Adblocker manuell ein- und auszuschalten. Außerdem als Standard gesetzt ist in der Chrome-Erweiterung der Schutz vor WebRTC-Leaks ((WebRTC-Leaks)).

In der iOS-App findet ihr darüber hinaus noch eine weitere Funktion namens Smart Tunneling: damit legt ihr fest, dass bestimmte Domains nur per VPN aufgerufen werden, selbst wenn die App nicht aktiv ist. Eine ähnliche Funktion (auf der Webseite verwendet man den Begriff Split Tunneling) hätte ich mir natürlich auch für Laptops, Macs und PCs gewünscht. Ihr dürft bis zu zehn verschiedene Geräte mit einem IProVPN-Abo nutzen.

Auf der Webseite finden sich die üblichen Anleitungen, Blog-Einträge und ein englischsprachiger Chat-Support. Deutsche Sprache ist schwere Sprache und wird nicht unterstützt.

iProVPN Highlights

Zu den besten Features gehören meiner Meinung nach:

Smart Connect
Smart Connect

auf Wunsch wird die schnellste Verbindung automatisch ausgewählt.

Malware/Ad- Blocker
Malware/Ad- Blocker

Malware und verdächtige Links werden automatisch geblockt. Genauso wie unerwünschte Werbung.

Kill-Switch
Kill-Switch

trennt automatisch das Internet, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird.

Wie schnell ist iProVPN?

Update April 2021:
Inzwischen wurde ein deutscher Server ergänzt!

Über meinen Anbieter sind nominell 300 MBit/s im Download sowie 20 MBit/s im Upload möglich. Meine Pin-Zeit liegt im Schnitt bei 12-15 ms. Die aktuellen Ergebnisse (Gigabit-LAN-Anschluss, gemessen mit Speedtest CLI) könnt ihr der nachstehenden Tabelle entnehmen.

StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)Jitter (ms)Packet Loss (%)
Standard322,5119,9412,813,15 0
Deutschland282,5818,6913––
Niederlande171,0318,0523,371,950
UK141,9318,3831,6810,68–
Frankreich250,4216,0421,177,304,1
USA (New York)197,135,9794,774,083,5
Japan3,553,83288,139,14–
Russland296,0817,6353,2523,091,1

Vorweg: leider gibt es zum Testzeitpunkt (Anfang Februar 2021) trotz anderslautender Ankündigungen keine deutschen VPN-Server. Das ist für deutsche Nutzer natürlich alles andere als optimal und dürfte auch kein nachvollziehbares Ausschlusskriterium darstellen. Wie lange ein deutscher Serverstandort noch auf sich warten lässt, konnte mir die Presseabteilung nicht zuverlässig beantworten. Mit der NordVPN Geschwindigkeit kann es leider nicht mithalten.

Screen02
iProVPN Review

Ganz oben in der Tabelle findet ihr die Messung ohne aktivierten VPN-Dienst. Schnelle Anbieter wie etwa Surfshark (hier geht’s zum Test) schaffen am deutschen Serverstandort zwischen 280 und 310 Mbps – ein Wert, bei dem man kaum merkt, dass man mit VPN-Verschlüsselung unterwegs im Netz ist.

Diesem Gefühl kommt man am ehesten mit französischem VPN oder – man staune – einen russischen VPN-Server nahe. Wählt man einen Server aus einem anderen Land (so viele sind es aktuell leider nicht) fährt man mitunter mit angezogener Handbremse. Wenn man überhaupt losfahren kann: Der australische Server ist etwa so langsam, dass sich der Speedtest weigert, überhaupt zu starten.

Das Fazit bei der Surfgeschwindigkeit lässt also –euphemistisch ausgedrückt – noch viel Luft nach oben. Hier muss sich iPro VPN gehörig ins Zeug legen, möchte man der etablierten Konkurrenz auf den Pelz rücken. Noch reicht es leider nicht einmal für ein leichtes Kitzeln.

Preise/Abo

Preise iProVPN
iProVPN Review

Es gibt drei Abo-Modelle, die sich nur über den Preis und die Laufzeit unterscheiden: 10 Dollar für einen Monat ist der teuerste Tarif, über 24 Monate oder 2 Jahre zahlt ihr monatlich nur 2,10 Dollar – knapp 2 Euro oder 49,95 Dollar auf zwei Jahre. Achtung: ihr bezahlt die gesamte Laufzeit im Voraus, was aber ganz üblich ist.

Fazit zu iProVPN

Es gibt noch einige Dinge zu optimieren, bis iProVPN sich aus der Masse der VPN-Anbieter hervorheben kann, die Ansätze hierfür sind aber gegeben. Mehr Server, mehr Standorte, mehr Geschwindigkeit und mehr Features. Das Grundgerüst indes steht und man sollte auf jeden Fall ein Auge auf die weitere Entwicklung werfen.
Dem ersten neuen VPN-Anbieter des Jahres 2021 gelingt ein guter Einstand im hart umkämpften Markt. Ihr solltet iProVPN auf jeden Fall im Auge behalten.

Überblick
7.7
Performance 7 von 10
Serverstandorte 7 von 10
Unterstützte Geräte & Systeme 9 von 10
Features 7.5 von 10
Einrichtung & Bedienung 8 von 10
Sicherheit & Privatspäre 7 von 10
Preis & Leistung 8.5 von 10
Das ist gut einfache Bedienung stabile Server guter Ad- und Malware-Blocker
Das ist nicht gut zu wenige Server und Standorte Funktionsumfang der Apps nicht durchgängig gleich kein deutscher Support
Zusammenfassung
Solider Einstand - es gibt zwar noch einige Dinge zu richten - das Grundgerüst für einen zuverlässigen VPN-Anbieter steht aber bereits!
iProVPN Deals
THEMA: VPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    techboys.de
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?