In einer Welt, in der nicht einmal das Krypto-Phone der Kanzlerin sicher ist, können wir die neusten Leaks und Infos zum Nexus 5, Blackberry Z30, Lumia 1520 oder dem Google Nexus 8 Tablet nur mit Vorsicht genießen.
Nexus 5 – Anfang und Ende?
Die Bilder der letzten Tage gleichen sich: entweder das finale Design wurde endgültig geleakt, oder alle Quellen bedienen sich der gleichen Grundlage. Die Unterschiede sind klein und erinnern an die mythologische Figur des Janus, die Anfang und Ende der Welt symbolisierte. Ach ja, wenn man ganz genau hinsieht, ist die Benachrichtigungs-LED jetzt mittig platziert. Wir ändern sofort unsere Lebensentwürfe! Letztlich ist hoffentlich bald Schluss mit den Vorhersagen, die sich nun im Zeitfenster zwischen Morgen, dem 28.10. und dem 5. November bewegen. Remember, remember…?
So gut wie nirgendwo wird erwähnt, dass es sich beim Nexus 5 um eine abgespeckte Variante des LG G2 handelt, bei der das ohnehin schon recht unauffällige Design auch noch „verschlimmbessert“ wurde.
Sieht so ein iPhone-Killer aus, wie von einigen Webseiten und Usern (ich wollt‘ schon in Andenken an Bruno Labbadia „hochsterilisert“ schreiben) hochstilisiert? Wenn ja, dann haben wir von Technik und Design keine Ahnung.
Auf der anderen Seite haben Umfragen, bei denen ahnungslose Passanten nach dem Nexus 5 gefragt werden, ungefähr so viel Aussagekraft für die Smartphone- und Tablet-Community, wie wenn man die gleichen Personen nach Higgs und Entleert befragt. Sollten sich Physiker nicht freuen, dass die lange unterschätzten Pioniere jetzt endlich für ihre visionären Vermutungen mit einem Nobel-Preis belohnt wurden, nur weil Hinz und Kunz sie nicht kennen? Das Nexus 5 wird, bei aller berechtigter Skepsis, ein sehr gutes Smartphone werden, nur ist es sicher nicht für Otto-Normalverbraucher gedacht. Und wenn euch allen die Vorfreude über das neue Google Phone und Android 4.4 so dermaßen auf die Nerven geht, dann schreibt bitte auch nicht darüber.
UPDATE: aber sie hat einen neuen Hut!
Zwar keinen neuen Hut, aber dafür in weiß – wie früher bei den Schoko Crossies, falls sich jemand noch erinnern kann!
In white. 11/1. pic.twitter.com/5SSmtTGUg7
— @evleaks (@evleaks) October 27, 2013
Und wie es nun ausschaut, könnte das mit dem 1. November auch hinhauen. „Hate to say I told you…“ Na ja, nicht wir, sondern Paul O‘ Brien, seines Zeichens Gründer von modaco.com.
Nexus 5 Präsentation am 1. November http://t.co/vuPYJpeszI
— morethanandroid.de (@mrmad23) October 7, 2013
Mehr Infos zum Nexus 5?
Nexus 5 Komponenten im Detail
Lumia 1520 – endlich schlank?
Erfreulicher dagegen das Lumia 1520: platzsparende PureView -Kamera mit 20 Megapixeln und damit einhergehend endlich wieder ein schlankes Design, bei dem der Rahmen um das kleine Display nicht mehr so groß ist wie bei Smartphones aus dem Jahr 2008. Ist Nokia endlich in der Gegenwart angekommen? Wenn jetzt noch Windows Phone 8 aufpoliert wird, verkaufen die Finnen vielleicht auch mehr als drei Stück von ihren künftigen Modellen.
BlackBerry Z 30
Wo wir gerade beim Thema „Hersteller, die keine Handys mehr verkaufen“ sind: die Kanadier von RIM, die gerade in der Kritik stehen auf Grund angeblich gekaufter 5-Sterne-Bewertungen im Play Store für ihren BlackBerry Messenger. Ob sich an den Verkaufszahlen durch das Z 30 etwas ändert, wagen wir wir vorsichtig zu bezweifeln.Immerhin geht man aber mit einem 5 Zoll AMOLED-Display auf Kundenfang und wirbt mit einer langen Akkulaufzeit. Vielleicht wird damit wenigstens der Firmenwert vor der Übernahme ein wenig nach oben gehen.
Alcatel OneTouchPop 7
Spannender finden wir die Meldungen rund um neue Releases von Alcatel, die dieses Jahr ein beachtliches Comeback hingelegt haben. Genau Infos gibt es hierzu leider noch nicht, das Tablet wird sich aber in die runderneuerte OneTouch-Produktpalette einreihen und als Einsteiger-Gerät günstig angeboten werden.
Google Nexus 8 Tablet – zertifizierter und bestätigter Himmelskörper?
Das Objekt der Begierde hört auf die interne Bezeichnung LG-V510. Klingt für unwissende Ohren wie der Name eines Zwergplaneten aus dem Asteroidengürtel. Wir sind uns auch nicht ganz so sicher darüber, ob sich nicht vielleicht doch Wissenschaftler einen kleinen Scherz mit allen Smartphone-Nerds erlauben. Jedenfalls, die Bezeichnung ähnelt der des LG G Pad 8.3. Angebotene Erklärungsmuster: 1. es handelt sich um die LTE-Variante des Tablets. 2. es ist ein 8 Zoll Nexus Tablet.
Warum es sich denn ausgerechnet um ein Nexus 8 Tablet handeln soll, wird überhaupt nicht triftig erklärt, sondern nur mit weiteren Gerüchten unterfüttert. Dabei ist Google mit dem Nexus 7 und Nexus 10 bereits mit zwei Tablets vertreten, wobei sich die große Variante zugegeben bislang als Ladenhüter erwiesen hat. Möglich, dass Google plant das große Tablet zu streichen– einen Beweis hierfür liefert die Bezeichnung LG-V510 indes noch lange nicht. Von daher bieten wir euch diese dritte Erklärungsvariante an: mit LG-V510 wird ein bislang unbekannter Himmelskörper im Asteroidengürtel (auch großer Gürtel genannt) bezeichnet, der im Oktober zufällig entdeckt wurde, als man auf der verzweifelten Suche nach neuen Gerüchten zum Nexus 5 das Atacama Cosmology Telescope einsetzte.
In diesem Sinne: noch einen schönen Sonntag! Und nicht mit Frau Merkel telefonieren!