Glaubt man jüngsten Gerüchten könnte das beim LG G3 ein Fingerabdruckscanner serienmäßig verbaut werden. Der LG G2-Nachfolger ist für kommendes Frühjahr geplant.
Die Tage tauchten die ersten Berichte aus Fernost zum LG G3 auf, unter anderem soll eine Achtkern-Prozessor verbaut sein. Jetzt heißt es, ein Fingerabdruckscanner könnte mit an Board sein um neben dem 2K-Display ein weiteres Ass im Ärmel gegenüber Konkurrenten wie dem Galaxy S5 oder HTC One M8 zu haben.
LG G3 Präsentation in Barcelona
Laut Korea Herald testet LG an einem Prototypen des LG G3 die Funktionalität der Fingerprint-Einheit, die sich deutlich vom System abheben soll, das etwa Apple mit seiner TouchID im iPhone 5S dieses Jahr implementiert hat. Weiter heißt es, das LG G3 werde bereits auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona der wartenden Öffentlichkeit präsentiert. Das MWC findet vom 24.-27.2.2014 statt, womit das neue Oberklasse-Smartphone wesentlich früher als erwartet auf den Markt käme.
Wenn man jedoch bedenkt, dass das LG G2 erst im vergangenen August präsentiert wurde und ab September/Oktober in den Handel kam, erscheint ein so früher Nachfolger recht überraschend, um nicht zu sagen unrealistisch. Käufer des ausgezeichneten LG G2 könnten sich auf den Schlips getreten fühlen und fürchten, dass ihr Smartphone nicht die Aufmerksamkeit bekäme, die es ihrer Ansicht nach verdient hätte. Gerade erst kam das Android 4.4 KitKat Update für das LG G2 in Südkorea heraus– es bliebe Kunde nur die Hoffnung, dass es sich nicht um das letzte große Update für das derzeitige Flaggschiff handelte.
Quelle
Quelle