techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: Lumia 620: Nokias Kleinster im Test
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Lumia 620: Nokias Kleinster im Test

Gary Madeo
Aktualisiert: 17. Januar 2020 um 16:22 Uhr
Veröffentlicht am 15. Februar 2013 166 Mal gelesen
Teilen
7 Min zum Lesen
Teilen

Endlich hab ich auch mal ein neues Lumia Windows Phone zwischen die Finger bekommen (an dieser Stelle ein großes Danke an getgoods.de). Nokia hat mit dem Lumia 620 mein Interesse damit gecatcht, dass es es eigentlich alles mitbringt, was ein potentielles Kulthandy heutzutage braucht: ein modernes aber schlichtes Design, die neuste Software inklusive mit zahlreichen Extras, potente Hardware und das alles zu einem fairen Preis. Ob die Rechnung aufgehen könnte, will ich mit diesem kurzem Test erörtern.

Bunt, bunter…Lumia 620 !

Mit einem 3.8 Zoll großen Display wirkt das Handy heutzutage recht winzig, immerhin ist der Bildschirm dennoch so groß wie beim ersten Lumia Flaggschiff und größer als bei den allermeisten iPhones. Die Schale des zierlichen Gehäuses lässt sich, wie bei vielen Nokia Kult-Handys aus den 90ern, gegen eine der vielen bunten Exemplare austauschen. Das geht ganz einfach per Druck auf den LED-Blitz der Kamera.
Das Lumia 620 ist in einigen Farben erhältlich, die sich aber nicht nur optisch unterscheiden. Denn während etwa das gelbe Modell glatt ist, ist das von mir getestete schwarze Modell matt. Alle gemeinsam haben sie die angenehmen Rundungen der Ecken. Die Front hingegen ist komplett plan, anders als etwa beim Lumia 800 und 920 gibt es keinen sanften Übergang zwischen Display und Gehäuse, was der Preis für das austauschbare Cover ist.
Doch dieses wiederum bringt zwei Vorteile gegenüber den genannten Schwestermodellen mit: auch der Akku lässt sich tauschen und der 8Gb große Speicher lässt sich durch eine Micro-SD Karte erweitern. Auf dieser finden zusätzlich Bilder, Videos und Musikstücke Platz. Dank Windows Phone 8 lässt sich die Karte ganz einfach per Drag & Drop befüllen.
Bei Nokia mittlerweile Standard ist die Verteilung der Tasten, welche ausnahmslos an der rechten Seite Platz finden. Die Lautstärkewippe lässt sich bequem erreichen, obwohl sie rechts oben angebracht ist. Wirklich Klasse finde ich, dass man bei Nokia eine ungewohnte Position für die Tastensperre gewählt hat. Diese befindet sich in mittlerer Höhe, also dort wo man den Daumen am häufigsten vorfindet. Der bei Windows Phone von Microsoft vorgegebene Kamera-Button ist natürlich mit von der Partie.

Das Clear Black-Display löst mit 480 x 800 Pixeln auf, was bei der Bildschirmgröße absolut in Ordnung ist. Einzig beim schnellen Scrollen fällt dem geschulten Auge eine leichte Pixelbildung auf. Ansonsten zeigt das Display keine Schwächen, denn Bildschirmeigenschaften sind für ein Smartphone dieser Preisklasse hervorragend. Bei niedriger Helligkeit überzeugt der Schwarzwert, bei hoher Helligkeit hingegen die Leuchtkraft. Auch die Farben werden schön kräftig dargestellt. Auch wenn man natürlich nicht an die Klasse eines iPhone 4S herankommt, gilt beim Screen dennoch: klein aber fein!

Inhalt
Bunt, bunter…Lumia 620 !Nokia Lumia 620 Video TestKleines Smartphone, großer Prozessor5Megapixel die gefallenPRO und KONTRAFAZIT Nokia Lumia 620

Nokia Lumia 620 Video Test

Kleines Smartphone, großer Prozessor

Windows Phone 8 wird mit einem Snapdragon S4 Krait Dual Core Prozessor angetrieben, denn man bei Android sonst nur in der gehobenen Mittelklasse vorfindet. Einzig der niedrigere Takt, das Lumia 620 läuft mit 1000MHz, deutet auf ein Einsteigergerät. Das kann man vom Grafikchip hingegen wirklich nicht behaupten, schließlich handelt es sich beim Adreno 305 um die gleiche GPU-Architektur wie man sie etwa beim HTC One SV vorfindet. Nicht einmal der große Bruder Lumia 920 ist mit dieser neuen GPU ausgestattet. Welchen Einfluss diese auf die Systemleistung hat, lässt sich schwer einschätzen. Für genügend Grafik-Power für aufwändige Spiele ist jedenfalls gesorgt. Nur schade, dass der Windows Phone 8 Store in diesem Bereich immer noch arg hinterher hinkt.

Als Flaschenhals könnte sich zukünftig hingegen der mit 512 MB knapp bemessene Arbeitsspeicher herausstellen. Internetseiten laden zwar immer noch recht zügig, doch die maximal 6 geöffnet Internetseiten vermag das Lumia 620 nicht gleichzeitig im Speicher zu behalten. Ältere WindowsPhones, die auch nur über 512 RAM verfügten, konnten das noch. Vermutlich war WP7 doch etwas speicherfreundlicher als das aufgemotzte Windows Phone 8.
Ansonsten gibt es Performance-seitig nichts auszusetzen. Apps starten in der Regel sehr schnell, Internetseiten laden zügig und typisch WindowsPhone läuft alles meistens sehr flüssig. Benchmarks wie Sunspider bestätigen den guten Eindruck, denn hier schneidet das Lumia 620 mit 1441ms wirklich gut ab.

Softwareseitig sind die Nokia Apps natürlich das Highlight. Nokias Music-Streaming Dienst ist ebenso an Bord wie die kostenlose globale Offline Navigation, was bei einem Gerät dieser Preisklasse sicher nicht zu verachten ist. Mit der Kamera-Erweiterung “Perfekte Bilder” sind Gruppenfotos kein Problem mehr: Die Kamera schießt mehrere Fotos, aus welchen man jeweils die Gesichter mit dem besten Lächeln bzw. ohne Blinzeln auswählt. Diese montiert die App zum bestmöglichen Bild.

5Megapixel die gefallen

Auch die Qualität der Fotos ist solide. Schärfe und Kontrast stimmen, und auch das Rauschen geht in Ordnung. Der automatische Weißabgleich sorgt hingegen für meinen Geschmack für etwas zu warme Farben. Bei schwächerem Licht gelingen passable Fotos, was auch daran liegt, dass selbst bei abgeschaltetem Blitz die LED zum Fokussieren benutzt wird. Bei solchen Fotos nimmt das Farbrauschen deutlich zu.

Videos zeichnet die Kamera lediglich in 720p auf, diese laufen dafür aber sehr flüssig. Die Bildqualität ist in Ordnung, wobei man den Videos die halbe HD Auflösung durchaus anmerkt. Auch hier neigen die Farben ein wenig ins Gelb-bräunliche.

PRO und KONTRA

FAZIT Nokia Lumia 620

Beim Lumia 620 macht Nokia einiges richtig und nur wenig falsch. Für das Geld bekommt man wirklich viel geboten, sowohl was die Hardware angeht, als auch bei der Software. Einzig die Preiserhöhung kurz vor Marktstart konnte ich nicht nachvollziehen, zahlreiche Online-Händler bieten das Gerät aber bereits günstiger an. Ob das Lumia 620 wieder ein Hit wird wie die ersten Nokia Handys mit austauschbarer Schale, hängt aber stark vom Erfolg von Windows Phone und dessen Marketing ab. Das Potential hat es jedenfalls, denn vergleichbare Androiden gibt es in dieser Klasse nicht.

Noch mehr Lesestoff

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!

PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag AfterFocus Pro erhält lang erwartetes Update
Nächster Beitrag XperiaNexusZ – Nexus 4 ROM (ROM of the Day )

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
adbanner
Werbeblocker erkannt
Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
Okay, I'll Whitelist
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?