MiHome jetzt im Play-Market erhältlich
MIUI-ROMs gehören wohl zu den radikalsten Änderungen, denen man sein Android Smartphone unterziehen kann- das Resultat ist dann meist ein Smartphone, dass optisch und von der Bedienung Richtung iOS tendiert. Grundvoraussetzung ist hierbei immer ein gerootes Gerät, was den ein oder anderen Benutzer abschrecken dürfte. Diese Hürde ist den chinesichen Entwicklern von MIUI nicht entgangen, und sie bieten ab sofort Abhilfe an.
Seit Kurzem steht im Play-Market ein neuer Launcher namens MiHome bereit, der in zwei Varianten sowohl für Android 2.3 als auch Android 4 aka Ice Cream Sandwich angeboten wird. Der Launcher kommt mit zahlreichen optischen Modifizierungen daher wie etwa eigenen App-Symbolen, zahlreichen Widgets und einem eigenen Lockscreen namens MiLocker, der sich beträchtlich vom üblichen (Ent-)Sperrbildschirm “normaler” Android Smartphones unterscheidet. So könnt ihr mit MiLocker direkt vom Sperrbildschirm auf die Kamera, SMS, Telefon zugreifen- nichts Neues zwar für CustomROM-Veteranen, aber die anvisierte Zielgruppe dürfte über diese komfortablen Funktionen hoch erfreut sein.
Hinter MIUI und MiHome “verbirgt” sich der chinesische Entwickler Xiaomi Tech, was sich leider in einigen nicht übersetzten chinesischen Schriftzeichen widerspiegelt, die noch im Launcher “herumschwirren” oder Apps, wie dem Musik-PLayer, der eine englische Bezeichnung trägt. Trostpflaster: Der Launcher bietet die Möglichkeit, auf leichte Art und Weise, neue Themen für den Launcher herunterzuladen und hinzuzufügen.
Insgesamt ist MiHome als Appetitanreger für all diejenigen gedacht, die ihr Android Smartphone noch nicht gerootet haben -aber es vielleicht demnächst tun, wenn sie durch MiHome auf den Geschmack gekommen sind. Den vollen Funktionsumfang einer MIUI-ROM bietet MiHome selbstredend nicht- es bleiben vor allem “optisch” noch reichlich Bruchstücke übrig- etwa in der Benachrichtigungszeile oder im Einstellungsmenu, das durch den Launcher nicht modiziert wird. Schade, denn gerade dies macht den Reiz von MIUI aus: ein durch die Bank einheitlich wirkendes Gerät. Dafür muss man dann doch eine MIUI-ROM flashen.
MiHome für Android 4
MiHome für Android 2.3