techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    iOS 13.6 Car Key
    iOS 13.6 mit Car Key & Health Update
    18. Juli 2020
    Parallels17
    Parallels 17 unterstützt nun Windows 11 und M1 Chip
    10. August 2021
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Crypto
    Crypto
    Crypto und Business: Bitcoin, Etherum, Forex, Tether, Trading.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    smartphone pen calendar and eyeglasses on flat surface
    Die Blockchain sorgt für mehr Sicherheit im Smart Home: Nicht nur eine Frage des Geldes!
    21. Juli 2021
    crypto18
    Aktien App: Lohnt sich das Handeln mit mobilen Apps?
    23. Juli 2021
    crypto62
    Mobiles Trading – 6 Tipps für ein sicheres Smartphone
    20. September 2021
    Aktuelle News
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Digitales Gold der Moderne
    26. April 2022
    USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
    24. April 2022
    So werden Sie Trader: Tipps & Anleitungen
    30. September 2021
  • Reviews
    Reviews
    Smartphones, Tablets, Gadgets, VPNs und Sonstiges im Test.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Samsung Gear 360 Kamera im Test
    27. Juli 2016
    Alcatel OneTouch Idol – Review
    17. Mai 2013
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera für Deutschland angekündigt
    14. April 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Ist das der beste Black Friday VPN Deal? Surfshark mit bis zu 83 % Rabatt!
    23. November 2021
    Die besten kostenlosen VPN-Dienste zum Schutz deiner Privatsphäre
    15. November 2021
Du liest Mobiles Trading – 6 Tipps für ein sicheres Smartphone
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Crypto
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Tech

TechCrypto

Mobiles Trading – 6 Tipps für ein sicheres Smartphone

techboys.de
Autor: techboys.de 20. September 2021 370 Mal gelesen
Aktualisiert am Samstag, 21. Mai 2022 um 12:40 Uhr
Teilen
8 Min zum Lesen
crypto62
Teilen

Mit mobilem Trading ist der Handel an den Finanzmärkten im Internet gemeint. Noch ist es gar nicht allzu lange her, da war es üblich, den Handel entweder per Telefon oder persönlich abzuwickeln.

Inhalt
Tipps für ein sicheres Smartphone1.    Der Urheber2.    VPN nutzen3.    Berechtigungen der Apps4.    Pin und Passwort5.    Die Verschlüsselung6.    Der richtige Schutz

Doch diese Zeiten gehören nun der Vergangenheit an und das mobile Handeln ist einfacher und bequemer geworden. Üblicherweise werden heute diese Transaktionen im Internet über Handelsplattformen abgewickelt. Für den Handel im Internet benötigt man vorwiegend ein Endgerät, die App einer Handelsplattform und eine stabile Internetverbindung. Hier spielt die Sicherheit des eigenen Smartphones natürlich eine wichtige Rolle, um Wege Bitcoin anonym zu kaufen, finden zu können.

Tipps für ein sicheres Smartphone

Das Smartphone ist im täglichen Leben ein wichtiger Begleiter geworden. Telefonieren, Nachrichten schreiben, Spielen, Bezahlen, Navigieren und auch der Handel an der Börse, all das sind die typischen und gängigen Nutzungen eines Smartphones. Entsprechend werden hier enorme Mengen von persönlichen Daten gesammelt. Diese Daten werden auch dann gespeichert und übertragen, selbst wenn das Smartphone gar nicht benutzt wird. 

Allein die unglaubliche Vielfalt an Daten, zu denen sowohl persönliche Standorte, Chat-Verläufe, Kalendereinträge, Fotos und vieles mehr gehören, sind für viele unbefugte Dritte leider oftmals von großem Interesse. Gerade wenn das Smartphone auch für das mobile Trading genutzt wird, dann müssen die Daten besonders sicher sein. Darum ist ein sicherer Umgang mit dem Smartphone von enormer Wichtigkeit. In diesem Artikel erhalten Sie nützliche Tipps, wie man die Sicherheit des eigenen Smartphones sicherstellen kann und zu einer optimalen digitalen Abwehr beiträgt. 

1.    Der Urheber

Ein sehr wichtiger Punkt ist es, genau darauf zu achten, dass man die Apps immer von vertrauenswürdigen App-Stores wie Google Play, iTunes und Amazon herunterlädt. Apps, die über die Webseiten von Drittanbietern heruntergeladen werden, bieten immer ein hohes Risikopotenzial. 

2.    VPN nutzen

Die Verwendung von professionellen VPN-Diensten bietet sehr viel Sicherheit. Inzwischen stehen viel VPN-Anbieter zur Auswahl, die sowohl für Android als auch für iOS zuverlässige und schnelle Anwendungen anbieten. Bei kostenlosen Diensten muss man häufig mit langsameren Verbindungen rechnen, da diese auf Werbeeinnahmen angewiesen sind. Genau das kann aber die persönlichen Daten gefährden. 

Bei der Nutzung eines VPNs wird der Internetverkehr verschlüsselt. Außerdem wird hier alles zu einem entfernten Server der eigenen Wahl getunnelt. Auf diese Weise lässt sich die echte eigene IP-Adresse verschleiern. Das sorgt für deutlich mehr Privatsphäre beim Surfen. Mit der Verwendung eines VPNs ist der überwiegende Teil der Webseiten und Dienste nicht in der Lage, den tatsächlichen eigenen Standort zu ermitteln.

Besonders relevant wird das VPN dann, wenn man ein anderes WiFi-Netzwerk als das heimische oder das im Büro verwendet. Noch immer sind nämlich gerade die öffentlichen Netzwerke nicht wirklich sicher. Sie sind zum einen nicht verschlüsselt und zum anderen gibt es hier leider auch noch unrechtmäßige Angebote. Insbesondere das WiFi-Spoofing ist eine Methode, die Hackern verwenden, um Benutzer auszutricksen, indem sie hier vorgaukeln, der Nutzer würde sich mit einem echten Netzwerk verbinden. Ist eine solche gefakte Verbindung hergestellt, so kann der Angreifer schnell problemlos und dazu noch unbemerkt beispielsweise die Anmeldedaten eines Bankkontos fälschen.

3.    Berechtigungen der Apps

Grundsätzlich sollte man immer sehr genau schauen, ob man bei der Installation einer neuen App den Zugriff auf bestimmte Funktionen wirklich genehmigt oder sie doch lieber verweigern sollte. Wenn schon viele Apps installiert sind, können einige davon eventuelle unnötige Daten sammeln. Beispielsweise sollte man sich die Frage stellen, ob eine kostenlose Taschenlampen-App tatsächlich Zugriff auf die eigenen Kontakte, Nachrichten oder Fotos haben sollte. Sicher ist es schon ein bisschen umständlich, wenn man sich die Zeit nehmen muss, die Erlaubnis jeder App noch einmal zu sichten und diese gegebenenfalls zu widerrufen, doch das bedeutet einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der eigenen Sicherheit. 

Ohne Frage gehört Google Maps zu den Apps, die sehr bequem und überaus zeitsparend sind, doch natürlich braucht nicht jede App auch wirklich die eigenen GPS-Daten, um letztlich funktionstüchtig zu sein. Daher ist es auch hier von großem Vorteil, wenn man sich die Zeit nimmt, bei genau diesen Apps, die gerne auf das GPS zugreifen möchten, diese Funktion zu widerrufen.

Fotos zum Beispiel, die man mit der Handykamera aufgenommen hat, können oftmals die GPS-Position enthalten. Diese Metadaten können Hacker dann super leicht ausspionieren. Glücklicherweise ist es aber für den Nutzer genauso einfach, diese Metadaten auszuschalten. Hier muss nur sichergestellt werden, dass die Daten über die Kameraeinstellungen ausgeschaltet sind.

4.    Pin und Passwort

Auch wenn es kaum vorstellbar ist, doch nach wie vor sichern bei weitem nicht alle Nutzer ihren Sperrbildschirm mit einem Code. Sollte das Telefon beispielsweise verloren gehen oder geklaut werden, ist es dann kinderleicht möglich, auf alle möglichen Daten wie Fotos, Chats und vieles mehr problemlos zuzugreifen. 

Der Code sollte sinnvollerweise aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Ein Musterpasswort ist nicht so ideal, um das Smartphone zu schützen. Zum einen ist es durchaus möglich, sich ein solches Musterpasswort durch Beobachten zu merken, zum anderen können Verschmutzungen auf dem Smartphone sehr wegweisend sein, wie das Musterpasswort aussieht. 

5.    Die Verschlüsselung

Anwendungen, die eine Verschlüsselung anbieten, sollte man immer bevorzugen. Während gerade die beliebten Messenger-Dienste wie Facebook die Privatsphäre der Nutzer nicht besonders respektieren, sorgen Dienste wie Telegram oder Signal für eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, hier können ausschließlich Absender und Empfänger die Nachricht entziffern.

Für die Speicherung von Dateien hat man die Möglichkeit, auf Anwendungen zurückzugreifen, bei denen man als Nutzer verschlüsselte Ordner wie Veracrypt oder Coverme erstellen kann. Das sorgt für einen zusätzlichen Schutz, gerade dann, wenn das Smartphone verloren geht oder gestohlen wird.

6.    Der richtige Schutz

Eine Anti-Malware- und ein Anti-Virus-Schutz sollten auch auf dem Smartphone nicht fehlen, da die Bedrohungslage letztlich genauso hoch ist wie auf einem PC. Für die Sicherheit der Daten ist es daher unerlässlich, dass das Smartphone immer sauber bleibt. 

Dabei können beispielsweise Apps wie Avast Mobile Security, Sophos Mobile Security Antivirus, Bitdefender Mobile Security und Malwarebytes helfen. Sie erkennen und verhindern SMS-Trojaner, MMS-Malware und Mobile Ransomware.

Der eigene Umgang mit diesen Bedrohungen spielt hier aber natürlich die entscheidende Rolle, um solche Angriffe zu verhindern. Die URL von Links unbekannter Absender sollten immer genau überprüft werden, bevor man sorglos darauf klickt.

THEMA: Crypto, mobile trading
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Print
Teilen
Geschrieben von techboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir sind auch hier

1.3k Like
492 Folgen
277 Pin
1.3k Abonnieren

Zuletzt

PKT LA 169
Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
19. Mai 2022 147 Mal gelesen
Surfshark Linux
Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
18. Mai 2022 774 Mal gelesen
Apple Bedienungshilfen
Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
18. Mai 2022 396 Mal gelesen
copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.8k Mal gelesen
crypto56
Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold
13. Mai 2022 47 Mal gelesen

Empfehlungen

crypto17
TechCrypto

USA erteilen Kryptoverbot eine Absage

24. April 2022
crypto63
TechCrypto

So werden Sie Trader: Tipps & Anleitungen

30. September 2021
crypto66
TechCrypto

Krypto Trading – 5 Alternativen zu Bitcoin

20. September 2021
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?