In meiner Morgenlektüre fand ich dieses mal ein recht ungewöhnliches Thema, zumindest für eine Tageszeitung. Denn die taz befasst sich in ihrer “Netz”-Rubrik mit Googles Android Betriebssystem. Der Artikel beleuchtet vor Allem das Thema “Fragmentierung”, was derzeit viele User aber auch Entwickler zu spüren bekommen.
4000 verschiedene Google-Garäte!
Ausbleibende Updates führen vor allem zu Sicherheitsmängel aber auch zu erheblichem Mehraufwand für Entwickler, da zahlreiche Geräte mit unterschiedlichster Soft- und Hardware getestet werden müssen. Insgesamt gäbe es bereits mehr als 4000 verschiedene Mobilgeräte mit Google-Software.
Wer mehr erfahren möchte gelangt über den Quellenlink zum Artikel bei taz.de.