Dass Nexus 5 Bilder derzeit durch das Internet geistern ist dem Umstand geschuldet, dass der Nachfolger zum Nexus 4 die Fantasie der User anregt. Schließlich verbirgt sich hinter dem Google Phone das großartige LG G2, wenn auch in abgespeckter Form.
Offenbar werden die Bilder und technischen Daten, die immer wieder bei etwa MacRumors (man verstehe den Namen als expliziten Hinweis) zum Nexus 5 auftauchen mittlerweile als relativ zuverlässig eingestuft. So verwundert es auch nicht weiter, dass sich gleich zwei englischsprachige Webseiten (theverge und droidlife) darauf beziehen. Wir verstehen das als Ritterschlag und wollen euch die Bilder und technischen Daten nicht vorenthalten.
So soll das Nexus 5 technisch aufgestellt sein:
- Display: 5-Zoll Full HD Display, 442 ppi
- CPU: 2.3GHz Qualcomm Snadragon 800
- RAM: 2 GB
- Interner Speicher: 16GB
- Hauptkamera: 8MP
- Frontkamera: 1.2MP
- Akku: 2300mAh mit wireless charging
- Konnektivität: LTE, NFC, nWLAN a/b/g/n (DualBand mit 5GHz und 2.4GHz)
Man sieht, dass LG respektive Auftraggeber Google vor allem bei den Kameras eingespart hat: nicht weiter verwunderlich, da die Nexus-Modelle noch nie als herausragende Kamera-Handys in Erscheinung getreten sind. Außerdem muss ein Mehrwert bestehen, will LG sein eigenes Smartphone verkaufen. Das LG G2 verfügt über zwei Kameras mit 13 respektive 2.1 Megapixeln Auflösung. Auch das Display schrumpft von 5,2 Zoll auf 5 Zoll, der Akku wird von satten 3000 mAh auf 2300 mAh reduziert. Ob das für gute Laufzeiten sorgt, ist zu bezweifeln. CPU und Arbeitsspeicher fallen gleich aus, als OS kommt statt Android 4.2.2 die neuste Version 4.3 zum Einsatz.
Das Nexus 5 wird sich mit großer Sicherheit besser verkaufen als das LG G2, was mit dem Preis und der Bekanntheit der Nexus-Marke zu tun hat – es ist aber das deutlich schlechtere Smartphone.
Nexus 5 Bilder