Unterschiedlich starke Akkus, je nachdem, welche Variante des Nexus 5 man sich kauft? Was nach einem schlechten Scherz klingt, wird auch von renommierter Stelle so bestätigt.
Den amerikanischen Kollegen von PhoneArena zufolge wird das Google Nexus 5 in der 16 GB Variante mit einem 2300 mAh Akku ausgestattet sein. Der Preis hierfür wird bei $299 liegen. Damit würde es soviel kosten wie die letztjährige 8 GB-Version des Nexus 4.
Die Nexus 5-Version mit 32 GB hingegen hätte zum Preis von $399 einen Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh verbaut. Zum Vergleich: der Nexus 4-Akku kommt in beiden Versionen jeweils auf 2100 mAh.
Mit einem 3000 mAh-Akku kann sicher jeder potentielle Nexus 5-User Vorlieb nehmen, warum man aber einen wesentlich schwächeren Akku in der Einstiegs-Variante anbieten will, erschließt sich mir nicht vollständig. Zwar ist es nachvollziehbar, dass man den günstigen Preis auch durch Einsparungen an gewissen Stellen wieder finanzieren muss, einen Aufpreis von 100 Dollar (bzw. 100 Euro) rechtfertigt das aber nur teilweise. Die Speicherverdopplung schlägt nur mit vergleichsweise geringen Mehrkosten zu Buche.
Denkbar ist folgende Erklärung : der Preis für das Nexus 5 ist so derart knapp kalkuliert, dass Google und LG über einen verhältnismäßig großen Aufpreis für die 32 GB-Version die Kosten wieder hinein holen.
Quelle: PhoneArena