Das Nexus 7 (2013), die Neuauflage des 7-Zool-Tablets von Google, hat statt der beworbenen Snapdragon S4 Pro CPU in Wahrheit eine heruntergetaktete Snapdragon 600 im Einsatz.
Wenn man den englischen Wikipediaeintrag zum Snapdragon 600 Chip aufruft, so werden sowohl die normale, als auch die LTE-Variante des Nexus 7 (2013) als Beispiele für den Einsatz genannt:
Das normale Nexus 7 2013 hat dabei die APQ8064–1AA-Variante im Einsatz, bei der LTE-Versionen finden die Varianten APQ8064–DEB und APQ8064–FLO.
Warum man die CPU als Snapdragon S4 Pro bezeichnet, bleibt ein kleines Rätsel, schließlich könnte man mit der Snapdragon 600 sicher dem ein oder anderen Technik-Nerd das neue Nexus 7 2013 schmackhafter machen.