In unserem ersten Teil des Faktenchecks zum Thema Nintendo, haben wir uns über die Zukunft des Traditionsherstellers unsere Gedanken gemacht und eine Prognose gewagt. Wie sieht Nintendo selbst die eigene Zukunft?
Obwohl man die selbst gesteckten Ziele im ersten Anlauf definitiv verfehlt hat, gibt man sich bei Nintendo weiterhin optimistisch:
We think it’s pretty simple. As long as we focus on getting our great first-party content out there, we believe the hardware sales will follow. (Nintendo of America Vorsitzender Reggie Fils-Aime)
Die neuen Titel sollen die Wende bringen, um den Konsolenverkauf entscheidend anzukurbeln, die bis Dezember 2013. Um welche es sich dabei handelt, haben wir im vorherigem Beitrag geklärt. Bei Nintendo freut man sich auf die Weihnachtstage, an denen traditionell viele Spiele und Konsolen unterm Weihnachtsbaum liegen.
Software sells Hardware
In der Vergangenheit hat Nintendo bereits eine ähnliche Situation mit dem 3DS mit Bravour überstanden. Vor Erscheinen zahlreicher “Must-Have”-Spiele war es um die Konsolenverkäufe auch nicht gerade rosig bestellt.