Nachdem sich Nokia voll und ganz auf Windows Phone als Nachfolger ihres Smartphone OS Symbian festgelegt hatte und man mit der Lumia-Reihe attraktive Smartphones auf den Markt brachte, wurden immer wieder Rufe nach einem Lumia mit Andoid laut. Denn Nokias Lumias verkauften sich zwar recht ordentlich, aber konnten nicht an Erfolge verganger Zeit anknüpfen. Doch angesichts der Bindung an Microsoft wurde die Idee eines Lumia mit Android verspottet. Kurz nachdem bekannt wurde, dass Microsoft plane die Handy-Sparte Nokias aufzukaufen, wurde allerdings bekannt, dass die Finnen tatsächlich an einem Plan B mit Android arbeiteteten. Nun heißt es: die Pläne seien noch nicht verworfen! Weitere Details treten ans Tageslicht.
The device, based on Qualcomm Snapdragon 200 8225Q chip, was being developed and tested by Nokia’s Beijing based R&D team, and was already at somewhat advanced prototype stage. In fact, before the announcement of sale, Foxconn has already manufactured and delivered a batch of more than 10 000 prototype Mountain View units.
CTechCN berichtet heute Nokia habe bereits 10.000 Einheiten eines Android Smartphones auf Basis des Quadcore Prozessors 8225Q von Qualcomm bei Foxconn produzieren lassen. Nokia Beijing werde auch weiterhin an dem Projekt arbeiten, zumindest bis die Übernahme Nokias seitens Microsofts über die Bühne gegangen ist.
Quelle: CTechCN via: unwiredview & wmpoweruser