Nokia Lumia 800 in T-Shops eingetroffen
Ab heute ist Nokias erstes Windows Phone erhältlich. Da die Geräte erst frisch ausgepackt und aufgestellt worden sind, könne mir der Verkäufer keinen Preis nennen, sollte aber bei 499 Euro ohne Vertrag liegen. Auffällig ist die Art der Präsentation der Geräte. So wird ein Dummy im Schaufenster platziert, dem die Telekom keine Konkurrenz gönnt und den kompletten Rest leer lässt. Außerdem wurde das Lumia an erster Stelle der Gerätereihe positioniert. Nicht wie üblich handelt es sich dabei um ein nacktes unberührtes Gerät, sondern wurde wohl von Microsoft aus Demonstrationsgründen komplett eingerichtet. So findet man schon zahlreiche Telefonbucheinträge, Email und SMS-Konversationen, die die Stärken des Betriebssystems hervorheben sollen. Man spürt also deutlich den Druck Nokias und Microsofts auf die Provider, welchem sich die Telekom, im Gegensatz zu Vodafone, gebeugt hat. Dennoch könnte die Strategie aufgehen, bisher blieben Windows Phone Geräte trotz Konkurrenzfähigkeit Links liegen. Selbst den Verkäufern waren die Geräte kaum bekannt. Nun werden sich diese eher damit befassen müssen und eventuell den Kunden als Alternative zum iPhone und zu Android-Handys anbieten. Allerdings sollte noch deutlich an der Preisschraube gedreht werden. Neben dem teuren Lumia verkauft die Telekom noch das ältere Omnia 7 für 600€. Im Sommer war das Gerät dort zeitweise unter 200€ zu haben.