Es ist unbestreitbar: Nokia verbaut in seinen Lumia-Modellen ausgezeichnete Kameras, die zu den besten auf dem Smartphone-Sektor gehören. Mittlerweile ist Nokia so fest von der Qualität seiner Smartphones überzeugt, dass es jüngst ein Video herausgebracht hat, in welchen man einen der größten direkten Konkurrenten auf den Android-Markt frontal angreift: die Rede ist vom Samsung Galaxy S III. Das neue Samsung Galaxy S IV hat man indes ausgeklammert.
Nokia Lumia 928 Kamera im Vergleich mit dem Galaxy S3
Die britischen Kollegen von crave.cnet.co.uk kriegen sich darüber schier nicht ein und lassen ihrer Begeisterung über das Nokia Lumia 928 freien Lauf:
The Nokia Lumia 928 is shouting the odds again, squaring up against the Samsung Galaxy S3 in a dimly lit subway. Even though the 928 isn’t officially announced yet, Nokia has released another video of the new phone with its rival, this time comparing sound recording.
The Lumia 928 will be revealed next week. In the meantime, Nokia’s video shows the 928 and the S3 recording brass buskers in the New York subway and comparing the results.
Im Video schickt Nokia das Lumia 928 (erscheint exklusiv bei Verizon in den USA, bei uns kommt das Nokia Lumia 925, wir berichteten) in der NY U-Bahn gegen das S III ins Rennen. Der Vergleich ist natürlich tendenziös und soll die Überlegenheit des Lumia 928 gegenüber dem Galaxy S 3 demonstrieren, dass auf dem Android-Kamera-Sektor bislang als Referenz zu sehen ist- gerade was Aufnahmen unter ungünstigen Lichtverhältnissen angeht. Wie sich das neue Nokia-Flagschiff im Vergleich mit dem neuen Samsung Galaxy S 4 schlägt, wäre allerdings ehrlich gesagt aktueller und angebracht gewesen: erstens liegt zwischen dem Lumia 928 und dem S3 ein Jahr technologischer Unterschied, zweitens relativiert und schmälert man damit indirekt sein eigenes Smartphone, wenn man es gegen ein Vorgängermodell des aktuellen Hauptkonkurrenten antreten lässt. Nur mal so am Rande, liebes Nokia-Marketing-Abteilung…
Das tut letzten Endes der Kamera-Qualität des Lumia 928 keinen Abbruch, ist aber meine kleine, giftige Anmerkung zu diesem Werbevideo.