In einer Pressekonferenz zur CES in Las Vegas hat NVIDIA seinen neuen Tegra 4 Prozessor vorgestellt. Laut NVIDIA handelt es sich dabei um den schnellsten mobilen Prozessor der Welt und wird im Laufe des Jahres den Vorgänger ablösen, der in vielen Smartphones und Tablets werkelt.
Bei der Tegra 4 – CPU handelt es sich um einen quad-core Prozessor namens Cortex-A15, der aus 72 Elementen besteht (damit mehr als sechs mal so leistungsstark wie Tegra 3) und bis 2.6 Mal schneller beim Surfen im Internet sein soll. Er ist – dem Trend folgend – auch was die Energieeffizienz angeht, besser aufgestellt: eine spezielle Stromsparsteuerung soll den allzu großen Durst des Quadcores in Grenzen halten und somit bis zu 45 Prozent weniger verbrauchen als Tegra 3. Das klingt vielversprechend und hoffen wirklich, dass sich die Ankündigungen nicht nur bei rechenintensiven Aufgaben (wie Gaming, Video-Transkodieren) bemerkbar machen, sondern endlich die kurze Akkulaufzeit vieler Smartphones und Tablets verlängert.
Tegra 4 Key Features
- Quad-core ARM Cortex-A15 CPU, plus a 2nd Generation Battery Saver Core
- Computational Photography Architecture
- LTE-Unterstützung mit optionalem Icera i500 chipset
- Videos mit mehr als FullHD werden unterstützt
Quelle: NVIDIA