Die Marktanalysten von Kantar WorldPanal veröffentlichten wieder bei Reuters ihre neuen Zahlen zu den aktuellen Verkäufen von Smartphones. das besondere daran: Kantar schlüsselt nicht nach Herstellern sondern nach Betriebssystem auf. Dabei gab es an der Spitze keine Überraschungen. Android wächst weiter und iOS hält sich in den meisten Ländern recht stabil, in den USA konnte man Apple Google im Vergleich zu Vorjahr einige Prozente abnehmen.
Interessanter sieht es bei den kleineren Betriebssystemen aus. In den 8 wichtigsten Märkten scheint RIM mit ihren Blackberrys weiter zu straucheln, während Microsoft für Windows Phone Wachstum verzeichnen darf.
Smartphone-Markt in Deutschland im starken Wandel
Besonders interessant sind die Daten für Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich Android mit einem Sprung auf knapp 62% fast verdoppeln! IOS verzeichnete einen leichten Rückgang auf 19,2%. Auch Windows Phone konnte sich mehr als verdoppeln und liegt hierzulande bei respektablen 6,2%. Einen heftigen Dämpfer musste Bada verzeichnen, welches 4/5 seiner Anteile verliert und von 7,8 auf 1,2% abrutscht! Dadurch fällt es auf das Niveau des ausgestorbenen Windows Mobile OS zurück.