Was lange währt, wird endlich gut?
Lange bevor Google seine räumlichen Fotos, genannt Photo Sphere, in Android 4.2 integrierte, gab es bereits ein Gegenstück von Microsoft: Photosynth für iOS und Windows Phone7. Doch Windows Phone 8 User suchten bislang vergebens im Windows Store nach der speziellen 3d-Panorama App. Mit einigen Monaten Verzögerung wurde die App nun auch für die neuste Windows Phone Version freigegeben. Diese nutzt die neuen Möglichkeiten des aktualisierten Betriebssystems direkt aus, denn die App lässt sich nun aus der Foto-App heraus starten. Der Zwischenschritt über das Menü entfällt. Dass die Integration trotzdem nicht so gut gelungen ist, wie etwa PhotoSphere in Android 4.2, erkennt man daran, dass die Fotos nicht in der regulären Fotogalerie angezeigt werden können. Dafür müssen die Bilder mit Photosynth geöffnet werden.
Ausprobiert: Microsofts Photosynth versus Androids Photo Sphere
Wir haben PhotoSynth auf den aktuellen Lumias ausprobiert. Trotz der deutlich besseren Kamera des Lumia 920 war die Fotoqualität nicht besser als beim Galaxy Nexus. Zwar wurden die farben realistischer und satter dargestellt, doch die Fotos wurden nicht ganz so scharf wie nominal deutlich schwächeren Galaxy Nexus. Auch verschlang die Dunkelheit beim Lumia 920 deutlich mehr Objekte. Bei der korrekten Erfassung des Raumes schenkten sich beide nichts. Bildfehler gibt es bei beiden nur unterscheiden sie sich in der Darstellung. Auch die Bedienung funktioniert recht ähnlich, wobei man bei PhotoSynth etwas freier ist, da man keine vorgegebenen Punkte anvisieren muss. Der größte Schwachpunkt beider Apps ist, dass die Aufnahme doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt, sofern man ein komplettes 360° Panorama aufnehmen möchte. Dass das Albern aussieht, kann man sich ja sicher denken.
Beim Lumia 920 kommt es in meinem Test noch zu heftigen Bugs. Nach dem ersten Foto war die Kamera unbrauchbar, da sie nur noch ein grünes Bild aufnahm. Ein Neustart behob den Fehler, aber ähnliche Bugs tauchten nach weiteren Fotos auf.
Bei Lumia 820 und 620 klappte bislang alles problemlos. Auch hier unterschieden sich die Fotos nur in der Farbwiedergabe.
Download Photosynth im Windows Phone Store:
Via: engadget.com